SAGEN.at FORUM
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Registrieren
Lexikon
Hilfe
Benutzerliste
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
Home
·
Suchen
·
Registrieren
Statistiken
Registrierte Benutzer
2,534
Fotos
64,634
Kommentare
57,241
Aufrufe
469,825,345
Belegter Speicherplatz
18,523.8Mb
«
März 2021
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Zufallsfotos - Galerie
Hotel Kreid am Bozne
ludwig3333
[
Benutzer Galerien
]
Harald Liensberger 1
ludwig3333
[
Benutzer Galerien
]
bevor die Eierzeit..
Joa
[
Benutzer Galerien
]
Missionierung Österr
pHValue
[
Benutzer Galerien
]
Filialkirche St. Ägi
cerambyx
[
Benutzer Galerien
]
Holztor
peter
[
Benutzer Galerien
]
·
mehr
·
Home
»
Themenübersicht
»
Themen
»
Wasser
»
Brunnen
Photo Options
Undinebrunnen Baden
(Klicken Sie auf das Bild für eine größere Ansicht)
Foto Details
harry
Erfahrener Benutzer
Registriert: April 2005
Wohnort: Klosterneuburg, Bezirk Tulln
Beiträge: 11,671
Der Undinebrunnen im Kurpark von Baden wurde aus Anlass der Eröffnung der badener Wasserleitung 1903 enthüllt.
Das Hauptwerk des kärntner Bildhauers Josef Kassin trägt auf einem Sockel aus Margarethener Sandstein die Figur der Undine aus Carrara-Marmor. Kassin selbst sagte, dass er alle Gesichter nach badener Bürgern geschaffen habe.
Das Modell für die Hauptfigur war Mercédès Jellinek, die Namensgeberin der weltbekannten Automarke.
Kassin schuf unter anderem auch die Grabskulptur auf dem
Jellinekschen Familiengrab
und die Maske des
Fluderbrunnens
in Klagenfurt.
© Harald Hartmann, Juli 2007
·
Datum:
Sa Juli 14, 2007 ·
Aufrufe:
36217
·
Dateigröße:
101.1Kb
,
156.0Kb
·
Abmessungen:
800 x 600 · ·
Zusätzliche Infos
Wertung:
10.00
Wertung: Schwach
Exzellent
Schlüsselwörter:
Mercedes
Jellinek
Undine
Brunnen
Kassin
Baden
User Options
Autor
Thema
TeresaMaria
Erfahrener Benutzer
Registriert: Juli 2012
Beiträge: 15,138
Di Dezember 18, 2012 7:48pm
Wertung:
10.00
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
15:52
Uhr.
Kontakt
-
SAGEN.at
-
Archiv
-
Nach oben
©2000 - 2021
www.SAGEN.at