Statistiken
|
Registrierte Benutzer |
2,524 |
Fotos |
64,418 |
Kommentare |
57,088 |
Aufrufe |
466,299,028 |
Belegter Speicherplatz |
18,435.1Mb |
|
|
|
Foto Details
|
SAGEN.at
Administrator
Registriert: April 2005 Wohnort: Innsbruck Beiträge: 30,350

|
Gelegentlich begegnet man Carte de Visite (CdV) mit einer Klebespur auf der Oberkante der Rückseite. Hier ein Beispiel.
Diese Klebespur diente zum Ankleben eines Schutzpapieres, das vorne über das Foto gefaltet war. Vollständig erhaltene Exemplare sind sehr selten.
Diese CdV aus dem Atelier von Edmund Mahlknecht dürfte aus der Mitte der 1880er Jahre stammen,
"Photographisches Atelier
von
E. Mahlknecht
Wien
VI. Mariahilferstrasse No. 97"
Ausführliche Übersicht über historische Fotografie in Wien auf SAGEN.at.
© Bildarchiv SAGEN.at
|
· Datum: Do Januar 2, 2020 · Aufrufe: 345 · Dateigröße: 30.4Kb, 441.0Kb · Abmessungen: 2000 x 1106 · ·
|
Zusätzliche Infos
|
|
Schlüsselwörter: CdV, Schutzpapier, Porträt, Atelier, Fotoatelier, Edmund Mahlknecht, Wien, Fotogeschichte, Geschichte, Fotografie, Foto
|
|