Raddampfer "Ludwig Fessler". Baujahr: 1926; Länge: 53,00 m; Breite: 11,60 m; Tiefgang: 1,20 m; Gewicht: 220 t; Leistung: 2 x 279 kW.
"aus Wikipedia": Dieser wurde 1973 auf dieselelektrischen Antrieb umgebaut[1] und 1995 renoviert. Er ist als Radmotorschiff (RMS) im Einsatz und wird von zwei MAN-Dieselmotoren mit je 276 PS angetrieben. Die originale Dampfmaschine der Ludwig Fessler von Maffei mit der Nr. 576, die letzte Schiffsdampfmaschine von Maffei,[2] wurde nach verschiedenen Eigentümerwechseln 2004 vom Schweizer Verein Trivapor erworben und steht seit Ende 2013 auf dem restaurierten Raddampfer Neuchâtel auf dem Neuenburgersee wieder in Betrieb.
· Datum: Fr September 28, 2018 · Aufrufe: 2045 · Dateigröße:31.3Kb, 578.1Kb · Abmessungen: 1600 x 1200 · ·