Statistiken
|
Registrierte Benutzer |
2,429 |
Fotos |
61,744 |
Kommentare |
55,347 |
Aufrufe |
447,237,556 |
Belegter Speicherplatz |
17,513.3Mb |
|
« |
Dezember 2019 |
|
So | Mo |
Di | Mi |
Do | Fr |
Sa | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | | | | |
|
|
|
Foto Details
|
SAGEN.at
Administrator
Registriert: April 2005 Wohnort: Innsbruck Beiträge: 28,859

|
|
· Datum: Do Februar 22, 2018 · Aufrufe: 458 · Dateigröße: 29.0Kb, 238.8Kb · Abmessungen: 1839 x 1499 · ·
|
Zusätzliche Infos
|
Wertung:          10.00
|
|
Schlüsselwörter: CdV, Dame, Porträt, Franz Mark, Scheibbs, Niederösterreich, Fotogeschichte, Atelier
|
Autor
|
|
CON_soleil
Erfahrener Benutzer
Registriert: November 2014 Wohnort: Wien Beiträge: 2,078
|
Mo Februar 26, 2018 1:39pm
|
Wertung: 10.00
|
|
karge und rudimentäre ausstattung des ateliers... es gab zwar alles erdenkliche an utensilien zu kaufen damals, aber billiger als ein altes pult sicher nicht. die kundschaft hat es offensichtlich ertragen.
|
|
|
|
SAGEN.at
Administrator
Registriert: April 2005 Wohnort: Innsbruck Beiträge: 28,859
|
Mo Februar 26, 2018 5:00pm
|
|
|
Dies könnte eine außerordentlich frühe CDV sein, ob es da schon alles an Ateliersausstattung gab wage ich zu bezweifeln...
Wolfgang (SAGEN.at)
|
|
|
|
CON_soleil
Erfahrener Benutzer
Registriert: November 2014 Wohnort: Wien Beiträge: 2,078
|
Di Februar 27, 2018 12:26pm
|
|
|
alles sicher nicht, aber sessel, tische, geländer, säulen, vasen, quasten und kordeln, vertäfelungen, steinattrappen, vorhänge, photoalben, balustraden, büsten etc gab es schon in den 1860ern...alles aus holz und papiermaché..meist auf rollen... genannt: das "arrangement des tableaux"
siehe dazu: Reprint des 1869 erschienenen Handbuches für
Berufs- und Freizeitfotografen mit Beschreibung der Kameras,
Ateliers und der Fotografie, von Otto Buehler, Reprint erschienen
im Verlag Th. Schäfer/Libri rari, 1994
|
|
|
|
|
|