Statistiken
|
Registrierte Benutzer |
2,524 |
Fotos |
64,346 |
Kommentare |
56,867 |
Aufrufe |
465,305,575 |
Belegter Speicherplatz |
18,405.9Mb |
|
|
|
Foto Details
|
Elfie

Erfahrener Benutzer
Registriert: Juni 2009 Beiträge: 23,991

|
am Heimathaus, vormals Ackerbürgerhaus, des Verschönerungsvereins Königswiesen,
Das Gemeindewappen ist geteilt von Silber und Schwarz; oben ein naturfarbener (brauner), wachsender Hase. Das Wappen symbolisiert das 1554 beschriebene Burgrecht der freien Hasenjagd. Die Farben Weiß-Schwarz deuten auf die Wallseer, die im 15. Jahrhundert die Pfandherrschaft über Königswiesen innehatten. Die Gemeindefarben sind: Schwarz-Weiß-Grün.
Der Zeitpunkt der Verleihung des Gemeindewappens ist nicht bekannt. Der erste Nachweis ist ein Siegelabdruck auf einem Akt im Jahr 1677. Das Siegel hatte die Umschrift:SIGILL . DES . MARCKT . KINIGSBISN. Die Genehmigung der Gemeindefarben erfolgte am 6. Oktober 1980. Wikipedia
|
· Datum: Mi Juni 28, 2017 · Aufrufe: 969 · Dateigröße: 66.8Kb, 305.2Kb · Abmessungen: 1200 x 1172 · ·
|
Zusätzliche Infos
|
|
Schlüsselwörter: Ausleger, Gemeindewappen, Heimathaus, Ackerbürgerhaus, Königswiesen
|
|