Statistiken
|
Registrierte Benutzer |
2,532 |
Fotos |
64,636 |
Kommentare |
57,244 |
Aufrufe |
469,898,043 |
Belegter Speicherplatz |
18,524.1Mb |
|
« |
März 2021 |
|
So | Mo |
Di | Mi |
Do | Fr |
Sa | | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | | | |
|
|
|
Foto Details
|
harry
Erfahrener Benutzer
Registriert: April 2005 Wohnort: Klosterneuburg, Bezirk Tulln Beiträge: 11,672

|
"Arma virumque cano, Troiae qui primus ab oris
Italiam, fato profugus, Laviniaque venit
litora, multum ille et terris iactatus et alto
vi superum saevae memorem Iunonis ob iram
......"
Wie sehr habe ich mich als Schüler mit dem Auswendiglernen dieser Hexameter gequält und wie schön ist es, nach vielen Jahren einen "alten Bekannten" wieder zu treffen. Diesmal ist Äneas ein edler Ritter hoch zu Ross in der Initiale A am Beginn dar Aeneis von Vergil. Gesehen in einem Codex aus dem 12. Jhdt.
©Harald Hartmann, Juni 2017
|
· Datum: Fr Juni 16, 2017 · Aufrufe: 841 · Dateigröße: 69.4Kb, 332.4Kb · Abmessungen: 1000 x 1499 · ·
|
Zusätzliche Infos
|
Wertung:          10.00
|
|
Schlüsselwörter: Vergil Aeneis Handschrift Mittelalter Pergament Initiale Klosterneuburg Codex_742
|
Autor
|
|
TeresaMaria
Erfahrener Benutzer
Registriert: Juli 2012 Beiträge: 15,138
|
Sa Juni 17, 2017 1:01am
|
Wertung: 10.00
|
|
Aeneas seine Abenteuer kamen bei mir einmal bei einer Lateinschularbeit vor. Das war vielleicht was ;-) Dido fehlte dabei auch nicht.
|
|
|
|
SAGEN.at
Administrator
Registriert: April 2005 Wohnort: Innsbruck Beiträge: 30,403
|
Di Juni 20, 2017 9:37pm
|
Wertung: 10.00
|
|
Wunderbar! Neben der großartigen Initialie spürt man auf dem Foto das schwere Pergament.
Wolfgang (SAGEN.at)
|
|
|
|
|
|