Statistiken
|
Registrierte Benutzer |
2,524 |
Fotos |
64,346 |
Kommentare |
56,867 |
Aufrufe |
465,306,020 |
Belegter Speicherplatz |
18,405.9Mb |
|
|
|
|
|
Wildpflanzen über Jahrzehnte im Buche versteckt.
(Klicken Sie auf das Bild für eine größere Ansicht)
|
|
Foto Details
|
Cornelius Fabius

Erfahrener Benutzer
Registriert: Mai 2013 Wohnort: Berlin Beiträge: 1,498

|
Was hat sich da für eine Freude aufgetan, als ich nach langer Zeit endlich
die Zeit als gekommen sah, um mir endlich ein Werk von Louis Trenker vorzunehmen, welches schon
recht lang bei mir liegt. Dieses Buch des Jahres 1935, barg in sich eine ganz besondere Überraschung, denn zwischen vielen Seiten kamen gut geschützt Diese getrockneten Pflanzen aus der Bergwelt zum Vorschein. Ein Wandersmann wie ich, hat diese wohl einst sich gepflückt und als Andenken an so manche Wanderschaft in das Buch eingelegt.
Ein Rate-und Wissensspiel, wer erkennt hier neben dem Heidekraut (Erica) die anderen Wildpflanzen?
|
· Datum: Di November 29, 2016 · Aufrufe: 930 · Dateigröße: 53.4Kb, 289.3Kb · Abmessungen: 1800 x 1189 · ·
|
Zusätzliche Infos
|
Wertung:          10.00
|
|
Schlüsselwörter: Wildpflanzen über Jahrzehnte im Buche versteckt.
|
Autor
|
|
Elfie
Erfahrener Benutzer
Registriert: Juni 2009 Beiträge: 23,991
|
Di November 29, 2016 6:23pm
|
Wertung: 10.00
|
|
Das ist ja wirklich ein botanischer Schatz! Die meisten Blüten dürften blau gewesen sein .
|
|
|
|
Cornelius Fabius
Erfahrener Benutzer
Registriert: Mai 2013 Wohnort: Berlin Beiträge: 1,498
|
Di November 29, 2016 6:36pm
|
|
|
Schönen guten Abend meine liebe Elfie,
ja ich hatte sie sofort vorsichtig aus den Seiten entfernt und werde mir diese wundersamen zarten Pflänzchen auch noch unter dem Mikroskop betrachten. Genauer waren glaube ich nur zwei richtig blau, so wie die kleine Enzian Blüte rechts im Bilde aber ich bin gespannt was sich noch alles erkennen lassen wird. Später werden sie in die entsprechenden Sammlungen integriert.
Liebe Grüße nach Wien
|
|
|
|
|
|