Statistiken
|
Registrierte Benutzer |
2,524 |
Fotos |
64,346 |
Kommentare |
56,867 |
Aufrufe |
465,306,327 |
Belegter Speicherplatz |
18,405.9Mb |
|
|
|
Autor
|
|
TeresaMaria
Erfahrener Benutzer
Registriert: Juli 2012 Beiträge: 15,138
|
Di Juli 19, 2016 3:37pm
|
Wertung: 10.00
|
|
Schön so nah an den Bäumen. Allerdings könnte es für das kleine Bauwerk gefährlich werden, wenn sich die Wurzeln weiter ausdehnen bzw. es zu Kräfteverschiebungen kommt. Kenne mich damit zu wenig aus. Aber auch die Feuchtigkeit spielt eine Rolle. Bei uns musste deshalb eine wunderbare Tanne gefällt werden, die angeblich zu nahe an der Hauswand wuchs.
|
|
|
|
Elfie
Erfahrener Benutzer
Registriert: Juni 2009 Beiträge: 23,991
|
|
Vermutlich war es so, dass schon beim Bau der Kapelle diese beiden Linden dazu gestellt wurden. Das sieht man oft im Mühl-/Waldviertel oder auch bei Wegkapellen. Da bedenkt man nicht das Wachstum.
Bei bewohnten Objekten ist es etwas anderes, aber sonst wurde ich schon zugunsten der Bäume mal abwarten, ob und wie weit sich etwas verschiebt.Was schon vorkommt, ich kenne Friedhöfe, da haben Bäume Grüfte und Einfassungen ramponiert.
|
|
|
|
|
|