SAGEN.at FORUM
|
|
Statistiken
|
Registrierte Benutzer |
2,429 |
Fotos |
61,741 |
Kommentare |
55,347 |
Aufrufe |
447,088,836 |
Belegter Speicherplatz |
17,512.6Mb |
|
« |
Dezember 2019 |
|
So | Mo |
Di | Mi |
Do | Fr |
Sa | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | | | | |
|
|
|
Foto Details
|
claru

Erfahrener Benutzer
Registriert: April 2005 Wohnort: Saskatchewan, Canada Beiträge: 2,200

|
Eidechse und Büffelschädel im Nationalpark Tsavo-East.
Tsavo East ist mit seinen ca. 13.747 Quadratkilometern der größte kenyanische Nationalpark. Der südliche Teil ist vor allem durch Gras- und Buschsavannen gekennzeichnet und im nördlichen Teil gehen diese in Halbwüsten über.
Die typisch rote Erde ist vulkanischen Ursprungs. Diese rote Erde machte die sogenannten "Red Elephants" weltberühmt. Die Elefanten welzen sich bei ihrer Körperpflege nämlich in roter Erde, wobei ein Teil des Staubes an ihnen haften bleibt. Im Park findet man neben Elefanten auch Büffel, Wildkatzen (Löwen, Leoparden), diverse Antilopenarten, Giraffen, Zebras und einige andere Tierarten.
© Defranceschi Otto (Text) und Claudia Ruppitsch (Bild), 01.03.2007.
|
· Datum: Do März 29, 2007 · Aufrufe: 14993 · Dateigröße: 88.7Kb, 346.2Kb · Abmessungen: 700 x 525 · ·
|
Zusätzliche Infos
|
|
Schlüsselwörter: Eidechse Büffelschädel Nationalpark Tsavo-East Kenya Voi
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:09 Uhr.