SAGEN.at FORUM
|
|
Statistiken
|
Registrierte Benutzer |
2,524 |
Fotos |
64,362 |
Kommentare |
56,951 |
Aufrufe |
465,612,383 |
Belegter Speicherplatz |
18,411.3Mb |
|
|
|
Foto Details
|
SAGEN.at
Administrator
Registriert: April 2005 Wohnort: Innsbruck Beiträge: 30,307

|
Ringlokschuppen Attnang-Puchheim.
Im Volksmund wird das Ensemble auch "Drehscheibe" genannt.
Aufnahme: 1980
© Bildarchiv SAGEN.at, Nr. 57.420
|
· Datum: Sa März 3, 2007 · Aufrufe: 20377 · Dateigröße: 102.9Kb, 183.0Kb · Abmessungen: 820 x 526 · ·
|
Zusätzliche Infos
|
|
Schlüsselwörter: Ringlokschuppen Attnang-Puchheim ÖBB
|
Autor
|
|
Dachstein
Benutzer
Registriert: Oktober 2008 Wohnort: Innsbruck Beiträge: 72
|
Fr September 7, 2012 3:39pm
|
|
|
Also - kleiner Korrekturvorschlag: entweder Rundschuppen oder Ringlokschuppen.
Zur Drehscheibe: die hat mit dem Bauwerk des Lokschuppens nichts zu tun - die Drehscheibe ist jene Geräteschaft, mit welcher Lokomotiven gedreht werden können (was unter Anderem bei Dampfloks durchaus Sinn macht) und in weiterer Folge auf das richtige Schuppengleis verteilt werden können. Die Drehscheibe dürfte es jedenfalls schon vor der ersten Modellbahn gegeben haben.
|
|
|
|
SAGEN.at
Administrator
Registriert: April 2005 Wohnort: Innsbruck Beiträge: 30,307
|
Mo September 10, 2012 4:04pm
|
|
|
Vielen Dank für die ergänzenden Hinweise!
Wolfgang (SAGEN.at)
|
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:11 Uhr.