Statistiken
|
Registrierte Benutzer |
2,429 |
Fotos |
61,748 |
Kommentare |
55,349 |
Aufrufe |
447,378,964 |
Belegter Speicherplatz |
17,515.5Mb |
|
« |
Dezember 2019 |
|
So | Mo |
Di | Mi |
Do | Fr |
Sa | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | | | | |
|
|
|
Foto Details
|
klarad
Erfahrener Benutzer
Registriert: Januar 2010 Wohnort: NÖ und Kärnten Beiträge: 10,491

|
Rudolf der Stifter
Im Dehio Wien ist zu lesen: Die Fürstenportale Singertor und Bischofstor sind bedeutende hochgotische Trichterportale mit bemerkenswerter, reicher figuraler Plastik, 1359-65 erbaut.
Die Stifterfiguren gehören zu den Hauptwerken europäischer Plastik aus der sogenannten Herzogswerkstatt um 1360/70.
Der kunstinteressierten Besucher des Doms begegnet hier aber einem in Europa wahrscheinlich sehr seltenen Phänomen: Das Singertor ist überhaupt nicht zugänglich und damit für den Interessierten unsichtbar und das Bischofstor kann man nur dann sehen, wenn man in den Dom-Shop so weit hineingeht, bis man an einem Regal anstößt. Wenn man sich dann umdreht und nach oben schaut, kann man die wirklich einmalig schönen Figuren sehen und auch unter den staunenden Augen des Shop-Verkäufers fotografieren. Da sich die Touristen aber eher den Ansichtskarten widmen, bleibt das Meisterwerk ziemlich unbeachtet, schade !
|
· Datum: Fr Januar 16, 2015 · Aufrufe: 1716 · Dateigröße: 46.9Kb, 233.6Kb · Abmessungen: 1000 x 1500 · ·
|
Zusätzliche Infos
|
Wertung:          10.00
|
|
Schlüsselwörter: Bischofstor - Stephansdom Wien
|
Autor
|
|
SAGEN.at
Administrator
Registriert: April 2005 Wohnort: Innsbruck Beiträge: 28,861
|
Mo Januar 19, 2015 9:30pm
|
Wertung: 10.00
|
|
Deine neue Kamera bringt eine schöne detailreiche Bildausleuchtung auch in den dunklen Stellen!
Wolfgang (SAGEN.at)
|
|
|
|
|
|