SAGEN.at FORUM
|
|
Statistiken
|
Registrierte Benutzer |
2,524 |
Fotos |
64,362 |
Kommentare |
56,951 |
Aufrufe |
465,599,271 |
Belegter Speicherplatz |
18,411.3Mb |
|
|
|
Foto Details
|
cerambyx

Erfahrener Benutzer
Registriert: März 2006 Wohnort: Sankt Valentin, NÖ, Mostviertel Beiträge: 3,273

|
Wangen im Allgäu, Landkreis Ravensburg, Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland; 19.08.2014
Der Adlerbrunnen - 1490 wird der Adlerbrunnen an der Ecke Herrenstraße/Braugasse erstmals schriftlich erwähnt. Damals nannten die Wangener ihn St.-Josephs-Brunnen. In der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts wird die Säule mit Reichsadler und Stadtwappen aufgestellt. Daher auch der Name des Brunnens. Als 1893 die Herrenstraße gepflastert wurde, musste der Brunnen von der Straßenmitte auf die Seite versetzt werden. Dabei wurde der verwitterte steinerne Adler ersetzt.
Quelle: http://www.wangen.de/
© Norbert Steinwendner, 4300 St. Valentin, Österreich
|
· Datum: Fr September 26, 2014 · Aufrufe: 1779 · Dateigröße: 67.0Kb, 205.1Kb · Abmessungen: 1024 x 768 · ·
|
Zusätzliche Infos
|
|
Schlüsselwörter: Brunnen
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:54 Uhr.