Statistiken
|
Registrierte Benutzer |
2,429 |
Fotos |
61,748 |
Kommentare |
55,349 |
Aufrufe |
447,376,689 |
Belegter Speicherplatz |
17,515.5Mb |
|
« |
Dezember 2019 |
|
So | Mo |
Di | Mi |
Do | Fr |
Sa | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | | | | |
|
|
|
Foto Details
|
SAGEN.at
Administrator
Registriert: April 2005 Wohnort: Innsbruck Beiträge: 28,861

|
Der Lodner (ital.: Cima Fiammante), auch Lodnerspitze genannt, ist ein 3219 (nach anderen Angaben: 3228) Meter hoher Berg der Texelgruppe (Gruppo di Tessa) in den südlichen Ötztaler Alpen, Südtirol.
Im Bild auch der Lodnerferner. Das Besondere des Lodners ist ua. sein aus hellem Marmor bestehender Gipfelaufbau.
Aufnahme: Glasdia, 1903, Hans von Haid
Ausführliche Übersicht über historische Fotografie in Niederösterreich auf SAGEN.at.
© Bildarchiv SAGEN.at
|
· Datum: Mi März 26, 2014 · Aufrufe: 1872 · Dateigröße: 51.3Kb, 275.9Kb · Abmessungen: 1500 x 1044 · ·
|
Zusätzliche Infos
|
Wertung:          10.00
|
|
Schlüsselwörter: Lodner, Tieltal, Ötztaler Alpen, Südtirol, Texelgruppe, Vinschgau
|
Autor
|
|
Joa
Erfahrener Benutzer
Registriert: April 2011 Wohnort: Wien Beiträge: 10,257
|
Mo September 19, 2016 6:41am
|
Wertung: 10.00
|
|
|
|
|
|
|
|