Registriert: Januar 2010 Wohnort: NÖ und Kärnten Beiträge: 10,491
In der Nähe des von Babel fotografierten Hl.Georg sieht man das Epitaph des Stiftsdekans Philipp Dobereiner (†*1576). Es stellt eine äußerst feine und qualitätvolle Arbeit des Manierismus dar. In seinem mit Rollwerk gezierten Rahmen befinden sich zwei kleine Gemälde. An der linken und rechten Rahmenseite dienen zwei Figuren als Säulen. Auf dem oberen Teil des Rahmens ist ein Gekreuzigter angebracht, links von ihm steht Maria auf dem Kapitell der darunter liegenden Säule, rechts von ihm Johannes. Unter dem Kreuz ist in einer Nische ein Bildwerk des Christus in der Rast aufgestellt. Am unteren Teil des Rahmens ist zum Abschluss ein Totenschädel zu sehen, ein Verweis auf die Vergänglichkeit. Der gesamte Rahmen ist farbig gefasst.
Quelle: Kirchenführer
· Datum: So September 8, 2013 · Aufrufe: 1805 · Dateigröße:50.5Kb, 221.8Kb · Abmessungen: 1500 x 999 · ·