Statistiken
|
Registrierte Benutzer |
2,524 |
Fotos |
64,418 |
Kommentare |
57,087 |
Aufrufe |
466,271,772 |
Belegter Speicherplatz |
18,435.1Mb |
|
|
|
Foto Details
|
stanze

Erfahrener Benutzer
Registriert: Dezember 2009 Beiträge: 2,051

|
Die Zimmermannshütte
Wenn man man den gewundenen Burgweg erklommen hat, gelangt man zur Zimmermannshütte.
Sie ist aus Rundhölzern errichtet und mit Rinde gedeckt.
Werkbänke, Reifbänke, Schemel und Bänke bilden die Einrichtung.
|
· Datum: Do September 1, 2011 · Aufrufe: 5223 · Dateigröße: 62.4Kb, 324.3Kb · Abmessungen: 1024 x 768 · ·
|
Zusätzliche Infos
|
Wertung:          10.00
|
|
Schlüsselwörter: Burgbau, Burgenbau, Handwerk, Friesach, Kärnten
|
Autor
|
|
Elfie
Erfahrener Benutzer
Registriert: Juni 2009 Beiträge: 23,991
|
Do September 1, 2011 11:30pm
|
Wertung: 10.00
|
|
wieder einmal ein dickes DANKE für die Doku, wie machst du das: fährst du immer wieder hin, wie weit ist das von dir?
Vielleicht bekommst du ja auch eine eigene Kategorie: der Burgbau zu Friesach.
Naja, 40 Jahre: das erlebt grad mal der/die entfernte Verwandte von Harry . Aber wie heißt es immer so schön: der Weg ist das Ziel.
|
|
|
|
stanze
Erfahrener Benutzer
Registriert: Dezember 2009 Beiträge: 2,051
|
Fr September 2, 2011 8:03am
|
|
|
Die Fotos habe ich alle am gleichen Tag gemacht. Die Burg ist ca.180km weit weg von mir. Ich bin so ein "Tagesausflügler", wenn Zeit ist und schönes Wetter herscht packen wir, meine Frau, der Hund und ich die Sachen und suchen irgend ein Tagesziel in Osttirol oder Kärnten aus. Man glaubt garnicht wie wenig man über die eigene Heimat weiss und wie schön sie in wirklichkeit ist.
In ein oder zwei Jahren fahre ich wieder nach Friesach um den Weiterbau zu bestaunen. Von heuer hab ich noch ein paar Fotos,die kommen dazu.
|
|
|
|
|
|