Statistiken
|
Registrierte Benutzer |
2,533 |
Fotos |
64,620 |
Kommentare |
57,231 |
Aufrufe |
469,633,368 |
Belegter Speicherplatz |
18,516.7Mb |
|
« |
März 2021 |
|
So | Mo |
Di | Mi |
Do | Fr |
Sa | | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | | | |
|
|
|
Foto Details
|
Elfie

Erfahrener Benutzer
Registriert: Juni 2009 Beiträge: 23,991

|
im südlichen Waldviertel. Pöbring ist Hauptort von 9 Dörfern mit insgesamt 370 Einwohnern.
Es wird erstmals 1165 als „Bebrarn“ erwähnt, was als „bei den Biberfängern“ gedeutet wird. 1343 war die ehemalige Schlosskapelle schon Filialkirche, das Schloss selbst verödet ab 1442. 1348 wütet die Pest, der Pfarrer bricht am Heimweg vom Versehen der Pestkranken tot zusammen, damit hört die Filiale bis 1428 auf.
Um 1500 wird die ganze Kirche mit Material vom Schloss neu aufgebaut. Es entsteht eine kleine, spätgotische Pfarrkirche mit riesigem Satteldach und kleinem westseitigem Turm.
|
· Datum: Fr September 17, 2010 · Aufrufe: 8525 · Dateigröße: 50.2Kb, 394.4Kb · Abmessungen: 1500 x 1282 · ·
|
Zusätzliche Infos
|
Wertung:          10.00
|
|
Schlüsselwörter: Kirche, Gotik, Pöbring, Waldviertel, Niederösterreich
|
Autor
|
|
klarad
Erfahrener Benutzer
Registriert: Januar 2010 Wohnort: NÖ und Kärnten Beiträge: 10,491
|
Fr September 17, 2010 2:42pm
|
Wertung: 10.00
|
|
Wunderschön !!
------------------------------ K.D.
|
|
|
|
SAGEN.at
Administrator
Registriert: April 2005 Wohnort: Innsbruck Beiträge: 30,401
|
Fr September 17, 2010 11:44pm
|
Wertung: 10.00
|
|
Eine auf ihre Art einzigartige Konstruktion!
Wolfgang (SAGEN.at)
|
|
|
|
harry
Erfahrener Benutzer
Registriert: April 2005 Wohnort: Klosterneuburg, Bezirk Tulln Beiträge: 11,670
|
Sa September 18, 2010 12:06am
|
Wertung: 10.00
|
|
------------------------------ Harry
|
|
|
|
|
|