SAGEN.at FORUM
|
|
Statistiken
|
Registrierte Benutzer |
2,430 |
Fotos |
61,751 |
Kommentare |
55,358 |
Aufrufe |
447,474,831 |
Belegter Speicherplatz |
17,516.5Mb |
|
|
|
Autor
|
|
Gotto
Erfahrener Benutzer
Registriert: November 2006 Wohnort: Innsbruck Beiträge: 402
|
Mi Februar 24, 2010 7:53pm
|
Wertung: 10.00
|
|
ELEKTROHERD IM SCHREBERGARTEN
Im Bereich des Senders Bisamberg bei Wien trat in den 60er Jahren eine Störung auf. Es kamen Beschwerden über schlechten Empfang. Messtechniker des Rundfunkes fanden heraus, dass jemand das Senderfeld im Nahbereich des Senders angezapft hatte. Dieser Mann baute einen Schwingkreis und betrieb mit der empfangenen Energie den Elektroherd in seinem Schrebergarten.
(Damit ist es wohl endgültig vorbei, schade)
|
|
|
|
SAGEN.at
Administrator
Registriert: April 2005 Wohnort: Innsbruck Beiträge: 28,864
|
Mi Februar 24, 2010 9:41pm
|
Wertung: 10.00
|
|
Der perfekte Zeitpunkt hier im Bild festgehalten - grandios!
@ Gotto: der Trick mit der rechtlich und technisch sog. "Entziehung der Energie" klappt natürlich heute noch etwa bei nahegelegenen Handy-Masten, es braucht allerdings bei kürzeren Wellen andere Antennen beim Betreiber vom Elektroherd...
Wolfgang (SAGEN.at)
|
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:47 Uhr.