SAGEN.at FORUM
|
|
Statistiken
|
Registrierte Benutzer |
2,532 |
Fotos |
64,640 |
Kommentare |
57,246 |
Aufrufe |
470,164,564 |
Belegter Speicherplatz |
18,525.2Mb |
|
« |
März 2021 |
|
So | Mo |
Di | Mi |
Do | Fr |
Sa | | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | | | |
|
|
|
Foto Details
|
siegi
Erfahrener Benutzer
Registriert: Juni 2007 Wohnort: Klagenfurt Beiträge: 1,079

|
Der in der Sage der Margarethe Maultasch vorkommende Burghauptmann Schenk. Die Figur ist in seiner Originalgröße von 2,25 m.
Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte im Jahre 860.
Die Spanheimer verliehen den Osterwitzern 1209 das Erbamt der Mundschenken.
Der letzte Schenk von Osterwitz wird 1475 bei einem Türkeneinfall gefangen und stirbt in der Gefangenschaft ohne Erben.
Hochosterwitz fällt an den Landesfürsten, Kaiser Friedrich III. zurück.
König Ferdinand I. verpfändet Osterwitz an den Landeshauptmann Christof Khevenhüller.
1571 erwirbt Georg Freiherr von Khevenhüller, ebenfalls Landeshauptmann, die Burg,
baut sie wegen der drohenden Türkeneinfälle aus,
versieht sie mit einer Waffenkammer und lässt die 14 Tore in den Jahren 1570 - 1586 errichten.
Ein derartig vielseitig gesicherter Burgweg zählt nicht nur zu den größten Seltenheiten,
sondern stellt ein Unikum im Burgenbau dar. Eine alte Urkunde verzeichnet die Namen der einzelnen Tore.
Seit dieser Zeit fanden keine wesentlichen baulichen Veränderungen statt.
Die Burg ist bis zum heutigen Tag ununterbrochen im Besitz der Familie Khevenhüller.
Quelle: Hochosterwitz.at
©sD Sept. 09
|
· Datum: Fr Oktober 30, 2009 · Aufrufe: 21112 · Dateigröße: 51.9Kb, 244.6Kb · Abmessungen: 465 x 700 · ·
|
Zusätzliche Infos
|
Wertung:          10.00
|
|
Schlüsselwörter: Burg Hochosterwitz Burghauptmann Schenk Zollfeld Kärnten
|
Autor
|
|
TeresaMaria
Erfahrener Benutzer
Registriert: Juli 2012 Beiträge: 15,138
|
Mo Januar 28, 2013 3:07pm
|
Wertung: 10.00
|
|
|
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr.