Statistiken
|
Registrierte Benutzer |
2,546 |
Fotos |
64,757 |
Kommentare |
57,353 |
Aufrufe |
474,163,973 |
Belegter Speicherplatz |
18,571.7Mb |
|
|
|
Foto Details
|
harry
Erfahrener Benutzer
Registriert: April 2005 Wohnort: Klosterneuburg, Bezirk Tulln Beiträge: 11,676

|
Das Warenangebot eines wiener Supermarkts. Nicht aus dem Regal, sondern aus dem Müllcontainer.
Alle gezeigten Waren waren noch nicht verdorben oder sie liefen am selben Tag ab - und da muss man nicht lange aussortieren!
Eine Passantin, die in diesem Haus wohnt, meinte, dass sie selbst jeden Tag von neuem erschüttert sei, was da alles weggeschmissen werde.
Einfach zum Nachdenken ...
©Harald Hartmann, August 2009
|
· Datum: Fr August 7, 2009 · Aufrufe: 8700 · Dateigröße: 60.6Kb, 149.2Kb · Abmessungen: 800 x 600 · ·
|
Zusätzliche Infos
|
|
Schlüsselwörter: Lebensmittel Abfall Ueberfluss
|
Autor
|
|
Rabenweib
Erfahrener Benutzer
Registriert: März 2009 Beiträge: 5,274
|
Fr August 7, 2009 11:46am
|
|
|
ich hab letztes jahr den film "feed the world" gesehen. da wurde gezeigt, was mancherorts in den müll geschmissen wird.
einfach wahnsinn.
als mutter von drei kindern kann ich dazu nur sagen:
frechheit.
andere müssen schauen wie sie sich über wasser halten.
sonja
|
|
|
|
cerambyx
Erfahrener Benutzer
Registriert: März 2006 Wohnort: Sankt Valentin, NÖ, Mostviertel Beiträge: 3,324
|
|
Da fällt mir ein altes Ärgernis ein bezüglich Wortwahl: Ich konnt mal einem Minister sagen auf seine geäußerten "Vorhaltungen", dass es " .. an jedem Einzelnen liege, durch Änderung des Kaufverhaltens eine Änderung herbeizuführen ...", dass er recht habe !!!
Es liegt ja wirklich an jedem einzelnen ---------->>> MÄCHTIGEN eine Änderung des Verhaltens der Masse herbeizuführen .... bloß geht deren Interessen genau in die andere Richtung .... dz dz dz
LG Norbert
------------------------------ unterwegs mit allen Sinnen ...
|
|
|
|
|
|