SAGEN.at FORUM
>
Lexikon
Brauchtum-Lexikon
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Registrieren
Lexikon
Hilfe
Benutzerliste
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
#
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
[
T
]
U
V
W
X
Y
Z
Zeige
6
Ergebnisse
Die Suche dauerte
0,01
Sekunden.
Lexikon - Kategorie: Brauchtum-Lexikon
Kategorie-Optionen
Eingetragen am
Eintrag
Eingetragen von
Letzte Überabeitung
24.10.2009
21:30
Tag des heiligen Valentin
Am Tag des heiligen Valentin (14. Februar) spenden die vielen Bauern, die zur Brenner-Kirche wallfahren, Kerzen. — Dasselbe geschieht in Valgenäun...
[weiterlesen]
SAGEN.at
24.10.2009
21:30
von
SAGEN.at
24.10.2009
20:25
Tag-Auflecke
Die Tag-Auflecke. Am Martini-Abend (10. November) müssen die Knechte den ganzen Arbeitstag auskosten, d. h. dreschen, bis die drei ersten Sterne zu...
[weiterlesen]
SAGEN.at
24.10.2009
20:25
von
SAGEN.at
24.10.2009
21:40
Talerlaub
Das Talerlaub. — In Latzfons war es Brauch, daß der Bauer demjenigen Hirten einen Taler schenkte, der im Frühjahr das erste talergroße, grüne Laub...
[weiterlesen]
SAGEN.at
24.10.2009
21:40
von
SAGEN.at
24.10.2009
20:46
Tatsch
Der Tatsch. — Wer beim „Plente wixen" (Buchweizen dreschen) den „Tatsch" (letzten Streich) tut, muß im kommenden Jahr die Hütte „streben" (den...
[weiterlesen]
SAGEN.at
24.10.2009
20:46
von
SAGEN.at
24.10.2009
20:47
Thomasmarkt
Der Thomasmarkt fand in Brixen bis 1914 an der Laubenecke gegenüber dem Wilden Mann statt. Da kamen die Pusterer mit geschlachtetem Vieh und...
[weiterlesen]
SAGEN.at
24.10.2009
20:47
von
SAGEN.at
24.10.2009
20:48
Thomasnacht
In der Thomasnacht pflegte man noch um 1956 die Lage des ausgezogenen und von sich geworfenen Schuhes zu beobachten. Aus der Richtung, wo seine...
[weiterlesen]
SAGEN.at
24.10.2009
20:48
von
SAGEN.at
Lexikonregeln
Es ist Ihnen
nicht erlaubt
, neue Einträge zu verfassen.
Es ist Ihnen
nicht erlaubt
, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen
nicht erlaubt
, Ihre Einträge zu bearbeiten.
BB-Code
ist
An
.
Smileys
sind
An
.
[IMG]
Code ist
An
.
HTML-Code ist
Aus
.
Gehe zu
Alpen-Lexikon
Bergbau-Lexikon
Brauchtum-Lexikon
Dämonen und Sagengestalten-Lexikon
Literatur
Tirol-Lexikon
Volkskunde-Lexikon
vBulletin-Lexikon Version 1.1.1 (Deutsch)
Powered by
ForumFactory
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
21:22
Uhr.
Kontakt
-
SAGEN.at
-
Archiv
-
Nach oben
©2000 - 2021
www.SAGEN.at