SAGEN.at FORUM
>
Lexikon
Bergbau-Lexikon
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Registrieren
Lexikon
Hilfe
Benutzerliste
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
#
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
[
S
]
T
U
V
W
X
Y
Z
Seite 3 von 8
<
1
2
3
4
5
6
7
8
>
Zeige
77
Ergebnisse
Die Suche dauerte
0,02
Sekunden.
Lexikon - Kategorie: Bergbau-Lexikon
Kategorie-Optionen
Eingetragen am
Eintrag
Eingetragen von
Letzte Überabeitung
06.03.2010
13:15
Schlich
Schlich: durch Pochen und Vermahlen besonders feinkörnig gemachtes Erz.
SAGEN.at
06.03.2010
13:15
von
SAGEN.at
06.03.2010
13:11
Schlägel
Schlägel: siehe -> Fäustel; es gab auch kleine Schlägel, die von Größe und Gewicht her auf die vor Ort verwendeten Eisen abgestimmt waren.
SAGEN.at
06.03.2010
13:11
von
SAGEN.at
06.03.2010
13:12
Schlägel und Eisen (in gekreuzter Form)
Schlägel und Eisen (in gekreuzter Form): bergmännisches Berufssymbol.
SAGEN.at
06.03.2010
13:12
von
SAGEN.at
07.03.2010
23:08
Schmand
Schmand: feucht gewordener Gesteinsstaub, Schlamm. Beim Bohren Bohrschmand.
SAGEN.at
07.03.2010
23:08
von
SAGEN.at
06.03.2010
13:16
schmelzen
schmelzen: Erze im Schmelzofen unter Einwirkung von Feuer verflüssigen, um die enthaltenen Nutzmetalle zu gewinnen.
SAGEN.at
06.03.2010
13:16
von
SAGEN.at
06.03.2010
13:16
Schmelzhütte
Schmelzhütte: Betriebsanlage, in der die Erze verschmolzen werden.
SAGEN.at
06.03.2010
13:16
von
SAGEN.at
06.03.2010
13:17
Schmiedstube, Schmiedestube
Schmiedstube, Schmiedestube: Gebäude oder Gebäudeteil, in dem abgenützte Werkzeuge instand gesetzt wurden bzw. werden.
SAGEN.at
06.03.2010
13:17
von
SAGEN.at
06.03.2010
13:18
Schnur
Schnur: Arbeitsgerät des Schiners.
SAGEN.at
06.03.2010
13:18
von
SAGEN.at
07.03.2010
23:09
Schram
Schram: waagrechte Lösung des Gesteinsverbandes durch Einfräsen.
SAGEN.at
07.03.2010
23:09
von
SAGEN.at
06.03.2010
13:19
Schram, Schramm
Schram, Schramm: Schlitz; parallel zum Hangenden und Liegenden vrelaufender Einschnitt im Flöz.
SAGEN.at
06.03.2010
13:19
von
SAGEN.at
Seite 3 von 8
<
1
2
3
4
5
6
7
8
>
Lexikonregeln
Es ist Ihnen
nicht erlaubt
, neue Einträge zu verfassen.
Es ist Ihnen
nicht erlaubt
, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen
nicht erlaubt
, Ihre Einträge zu bearbeiten.
BB-Code
ist
An
.
Smileys
sind
An
.
[IMG]
Code ist
An
.
HTML-Code ist
Aus
.
Gehe zu
Alpen-Lexikon
Bergbau-Lexikon
Brauchtum-Lexikon
Dämonen und Sagengestalten-Lexikon
Literatur
Tirol-Lexikon
Volkskunde-Lexikon
vBulletin-Lexikon Version 1.1.1 (Deutsch)
Powered by
ForumFactory
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
19:55
Uhr.
Kontakt
-
SAGEN.at
-
Archiv
-
Nach oben
©2000 - 2021
www.SAGEN.at