SAGEN.at FORUM
>
Lexikon
Volkskunde-Lexikon
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Registrieren
Lexikon
Hilfe
Benutzerliste
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
#
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Seite 4 von 6
<
1
2
3
4
5
6
>
Zeige
55
Ergebnisse
Die Suche dauerte
0,02
Sekunden.
Lexikon - Kategorie: Volkskunde-Lexikon
Kategorie-Optionen
Eingetragen am
Eintrag
Eingetragen von
Letzte Überabeitung
19.06.2009
19:13
Metzen
Altes österr. Hohlmaß (Getreidemaß), zunächst von regional verschiedener Größe, erst seit, ab 1777 als Wiener Metzen mit 61,487 l genormt.
harry
19.06.2009
19:13
von
harry
08.09.2013
11:49
Oachkatzlschwoaf
Eichhörnchenschwanz
Otto
08.09.2013
11:49
von
Otto
08.09.2013
11:48
pracken
oane pracken, eine runterhauen [gesprochen braggn]
Otto
08.09.2013
11:48
von
Otto
07.11.2008
19:55
Pranger
Vorrichtung zur Verbüßung einer Schand- oder Körperstrafe oder zur Öffentlichmachung eines Vergehens. Die einfachste Form des Prangers ist eine...
[weiterlesen]
harry
07.11.2008
19:55
von
harry
07.11.2008
19:57
Pranger
Vorrichtung zur Verbüßung einer Schand- oder Körperstrafe oder zur Öffentlichmachung eines Vergehens. Die einfachste Form des Prangers ist eine...
[weiterlesen]
harry
07.11.2008
19:57
von
harry
30.11.2008
12:13
Ribisel
Österreichisch für Johannisbeere (Ribes) In Österreich hauptsächlich als rote Ribisel (Ribes rubrum) und Schwarze Ribisel (Ribes nigrum) kultiviert
harry
30.11.2008
12:13
von
harry
30.11.2008
12:14
Salse
aus dem Lateinischen "salsus" = gesalzen Ursprünglich und auch heute noch in romanischen Ländern (gesalzene) Sauce (salsa). Im österreichischen...
[weiterlesen]
harry
30.11.2008
12:14
von
harry
30.09.2009
18:58
Schalander
Wer weiß was genau ein "Schalander" ist. Gibt´s in vielen Brauereien. Mich würde auch interessieren woher der Begriff bzw. das Wort kommt.
Siebenundsiebzig
30.09.2009
18:58
von
Siebenundsiebzig
08.09.2013
12:59
Schindelbaum
Gut spaltbares und hochwertiges Fichten- wie Lärchenholz, zur Dachschindelherstellung
Otto
08.09.2013
12:59
von
Otto
06.02.2011
19:09
Schinter Krimpe (Tierkrankheit)
Als Schinter Krimpe bezeichnet man die Fohlenlähmung in Osttirol und Kärnten. Es ist dies eine Gelenkskrankheit wobei die Füße des erkrankten Tieres...
[weiterlesen]
Berit (SAGEN.at)
06.02.2011
19:09
von
Berit (SAGEN.at)
Seite 4 von 6
<
1
2
3
4
5
6
>
Lexikonregeln
Es ist Ihnen
nicht erlaubt
, neue Einträge zu verfassen.
Es ist Ihnen
nicht erlaubt
, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen
nicht erlaubt
, Ihre Einträge zu bearbeiten.
BB-Code
ist
An
.
Smileys
sind
An
.
[IMG]
Code ist
An
.
HTML-Code ist
Aus
.
Gehe zu
Alpen-Lexikon
Bergbau-Lexikon
Brauchtum-Lexikon
Dämonen und Sagengestalten-Lexikon
Literatur
Tirol-Lexikon
Volkskunde-Lexikon
vBulletin-Lexikon Version 1.1.1 (Deutsch)
Powered by
ForumFactory
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
00:59
Uhr.
Kontakt
-
SAGEN.at
-
Archiv
-
Nach oben
©2000 - 2021
www.SAGEN.at