SAGEN.at FORUM
>
Lexikon
Volkskunde-Lexikon
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Registrieren
Lexikon
Hilfe
Benutzerliste
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
#
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
[
Z
]
Zeige
4
Ergebnisse
Die Suche dauerte
0,01
Sekunden.
Lexikon - Kategorie: Volkskunde-Lexikon
Kategorie-Optionen
Eingetragen am
Eintrag
Eingetragen von
Letzte Überabeitung
29.10.2008
22:39
Zipfelhauben
"Zipfelhauben, gestrickt, von schwarzer oder blauer Grundfarbe, manchmal farbig gestreift, waren nicht nur als Schlafhauben in den unbehizten Kammern...
[weiterlesen]
SAGEN.at
29.10.2008
22:39
von
SAGEN.at
30.10.2008
13:50
Zaukerl
Zaukerl. Taschenfeitel, d. h. ein einfaches kleines Einschlagmesser. Mit rot oder grün gefärbten, rund gedrechselten und mit Rillen versehenen...
[weiterlesen]
SAGEN.at
30.10.2008
13:50
von
SAGEN.at
11.03.2010
15:29
Zwerge
Ein sagenhaft berühmter ist Alberich (Hüter des Nibelungenhortes). In altfrz. Epen Auberon. Auch Oberon hat Ähnlichkeiten. - 4 Zwerge tragen das...
[weiterlesen]
Ulrike Berkenhoff
11.03.2010
15:29
von
Ulrike Berkenhoff
20.06.2010
14:54
Ziment
Ziment - (bayr., österr. veraltet), (von Gastwirten benutztes) zylindrisches Hohlmaß - DUDEN,Deutsches Universalwörterbuch 1994. "Eß sollen auch...
[weiterlesen]
harry
20.06.2010
14:54
von
harry
Lexikonregeln
Es ist Ihnen
nicht erlaubt
, neue Einträge zu verfassen.
Es ist Ihnen
nicht erlaubt
, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen
nicht erlaubt
, Ihre Einträge zu bearbeiten.
BB-Code
ist
An
.
Smileys
sind
An
.
[IMG]
Code ist
An
.
HTML-Code ist
Aus
.
Gehe zu
Alpen-Lexikon
Bergbau-Lexikon
Brauchtum-Lexikon
Dämonen und Sagengestalten-Lexikon
Literatur
Tirol-Lexikon
Volkskunde-Lexikon
vBulletin-Lexikon Version 1.1.1 (Deutsch)
Powered by
ForumFactory
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
12:32
Uhr.
Kontakt
-
SAGEN.at
-
Archiv
-
Nach oben
©2000 - 2021
www.SAGEN.at