SAGEN.at FORUM
>
Lexikon
Bergbau-Lexikon
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Registrieren
Lexikon
Hilfe
Benutzerliste
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
#
[
A
]
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Seite 3 von 7
<
1
2
3
4
5
6
7
>
Zeige
70
Ergebnisse
Die Suche dauerte
0,02
Sekunden.
Lexikon - Kategorie: Bergbau-Lexikon
Kategorie-Optionen
Eingetragen am
Eintrag
Eingetragen von
Letzte Überabeitung
01.03.2010
15:16
Abwetter
Abwetter: Sind die Wetter (ist die Luft) eines Wetterstroms hinter einem Betriebspunkt bis zum Ausziehschacht.
SAGEN.at
01.03.2010
15:16
von
SAGEN.at
01.03.2010
14:57
Abzugsrösche
Abzugsrösche: Bergmännisch hergestellter Wasserlauf, der von einem untertägig aufgestellten Wasserrad das verbrauchte Betriebswasser in die Vorflut...
[weiterlesen]
SAGEN.at
01.03.2010
14:57
von
SAGEN.at
07.03.2010
22:55
Adel
Adel: Erzadel; Auftreten von besonders reichen Erzen in der Gangfläche.
SAGEN.at
07.03.2010
22:55
von
SAGEN.at
01.03.2010
15:17
Ader
Ader: Gänge und Klüfte werden auch Erzadern genannt.
SAGEN.at
01.03.2010
15:17
von
SAGEN.at
28.02.2010
18:51
Alter Mann
Alter Mann: abgebauter, mit tauben Gestein erfüllter, ersoffener, eingebrochener bzw. zerstörter, also schon seit längerer Zeit aufgelassener Bergbau...
[weiterlesen]
SAGEN.at
28.02.2010
18:51
von
SAGEN.at
10.03.2010
18:52
Amtleute
Amtleute: -> Bergamtleute.
SAGEN.at
10.03.2010
18:52
von
SAGEN.at
28.02.2010
18:52
Anbruch
Anbruch: freigelegte Vererzung. durch bergmännische Arbeit erschlossenes Erzvorkommen.
SAGEN.at
10.03.2010
18:52
von
SAGEN.at
07.03.2010
16:55
anfahren
anfahren: sich in die Grube begeben.
SAGEN.at
07.03.2010
16:55
von
SAGEN.at
28.02.2010
18:53
Anfahrglocke
Anfahrglocke: Signal für den Schichtbeginn.
SAGEN.at
28.02.2010
18:53
von
SAGEN.at
07.03.2010
16:56
Anfahrtstube
Anfahrtstube: Raum in dem verlesen wurde, früher wurde zu Schichtbeginn gebetet, deshalb auch der Ausdruck -> Betstube...
[weiterlesen]
SAGEN.at
07.03.2010
17:04
von
SAGEN.at
Seite 3 von 7
<
1
2
3
4
5
6
7
>
Lexikonregeln
Es ist Ihnen
nicht erlaubt
, neue Einträge zu verfassen.
Es ist Ihnen
nicht erlaubt
, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen
nicht erlaubt
, Ihre Einträge zu bearbeiten.
BB-Code
ist
An
.
Smileys
sind
An
.
[IMG]
Code ist
An
.
HTML-Code ist
Aus
.
Gehe zu
Alpen-Lexikon
Bergbau-Lexikon
Brauchtum-Lexikon
Dämonen und Sagengestalten-Lexikon
Literatur
Tirol-Lexikon
Volkskunde-Lexikon
vBulletin-Lexikon Version 1.1.1 (Deutsch)
Powered by
ForumFactory
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
15:18
Uhr.
Kontakt
-
SAGEN.at
-
Archiv
-
Nach oben
©2000 - 2021
www.SAGEN.at