![]() ![]() ![]() |
|
Kategorie: Bergbau-Lexikon
Eintrag anzeigen
|
|
|||
Wetterofen: sehr tagnaher Abbau oder Teil eines Tagbaus, der nach oben blind endet und in dem sich die sommerliche Warmluft des Tages sammelt bzw. staut ("natürlicher Backofen"); um in einen unbewetterten, tieferen Schacht (zB während des Abteufens) gute Wetter zu bekommen, ließ man eine eiserne, mit glühender Kohle gefüllte Kugel hinab, um die schlechten Wetter zum Aufsteigen zu zwingen; wurde auch zur Wetterbelebung eingesetzt.
|