![]() ![]() ![]() |
|
Kategorie: Volkskunde-Lexikon
Eintrag anzeigen
|
|
|||
Der Begriff "Schlemihl" ist jüdischen Ursprungs (Schlemiel) und bedeutet Pechvogel. A. Chamisso veröffentlichte 1814 "Peter Schlemihls wundersame Geschichte". Peter Schlemihl verkaufte seinen Schatten und bemerkte zu spät die Folgen seiner Tat.
Der Schlemihl kommt auch in der Oper "Hoffmann's Erzählungen" von Offenbach bis hin zur Kinderserie "Sesamstraße" vor. Berit |