![]() ![]() ![]() |
|
Kategorie: Volkskunde-Lexikon
Eintrag anzeigen
|
|
|||
Bes. in Mitteldtl. verbr. Dämon, im Norden Mähr u. Walriderske, im Süden Trud,
Schratt, Doggi. Das m. Elfe verwandte Wort erscheint auch als Alf in Sieben- bürgen. Im Nordostdtn. ist Alf auch Bez. des feurigen Drachens oder des Papierdrachens (Kinderspielzeug). Die Kärntner nennen e. feurige Lufter- scheinung A. Am allgemeinsten u. auch schriftsprachl. ist die Bedeutung des A. im Sinne von Alpdrücken/Schlaf"krankheit". A.sagen nehmen von West nach Ost zu (bes. Schlesien u. Pommern). Im Alpenland wären antike Einflüße zu prüfen. In Niederö.: Palmbuschen sind Schradllaub. - Zum Thema gehören auch Sagen vom Aufhocker! (Unter Verwendung des "Wörterbuch der Deutschen Volkskunde") Ulrike Berkenhoff |