SAGEN.at FORUM
>
Lexikon
Bergbau-Lexikon
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Registrieren
Lexikon
Hilfe
Benutzerliste
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
#
A
B
C
D
E
[
F
]
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Seite 2 von 4
<
1
2
3
4
>
Zeige
31
Ergebnisse
Die Suche dauerte
0,02
Sekunden.
Lexikon - Kategorie: Bergbau-Lexikon
Kategorie-Optionen
Eingetragen am
Eintrag
Eingetragen von
Letzte Überabeitung
07.03.2010
14:07
Fluder
Fluder: Wasserleitung aus Holz.
SAGEN.at
07.03.2010
14:07
von
SAGEN.at
07.03.2010
14:07
Flöz
Flöz: großflächige, vorwiegend flach liegende, im sedimentären Gefüge verlaufende, sedimentär entstandene Anreicherung nutzbarer Minerale,...
[weiterlesen]
SAGEN.at
07.03.2010
16:59
von
SAGEN.at
07.03.2010
14:08
Focher
Focher: Blasebalg für die Bewetterung.
SAGEN.at
07.03.2010
14:08
von
SAGEN.at
07.03.2010
14:09
Focherbub
Focherbub: Hilfsarbeiter (Knabe), der den -> Focher (http://www.sagen.at/forum/vbglossar.php?do=showentry&id=3277) betätigt.
SAGEN.at
07.03.2010
14:09
von
SAGEN.at
07.03.2010
14:49
Freigrübler
Freigrübler: auf eigenes Risiko tätige Bergarbeiter in aufgelassenen Gruben; sie suchen und gewinnen Resterze.
SAGEN.at
07.03.2010
14:49
von
SAGEN.at
07.03.2010
14:50
frischen
frischen: aus dem Fahlerz Silber gewinnen.
SAGEN.at
07.03.2010
14:50
von
SAGEN.at
07.03.2010
14:50
Fron
Fron: Abgabe an den Landesherrn.
SAGEN.at
07.03.2010
14:50
von
SAGEN.at
07.03.2010
14:51
Fronbote
Fronbote: dem Bergrichter unterstellter Ordnungshüter.
SAGEN.at
07.03.2010
14:51
von
SAGEN.at
07.03.2010
14:52
Froner
Froner: landesherrlicher Bergbeamter; mit der Einziehung der -> Fron (http://www.sagen.at/forum/vbglossar.php?do=showentry&id=3284) betraut.
SAGEN.at
07.03.2010
14:52
von
SAGEN.at
07.03.2010
22:03
Furkel
Furkel: Furkel (Gabel), Spieß und Krelle sind das hauptsächliche -> Gezähe (http://www.sagen.at/forum/vbglossar.php?do=showentry&id=3304) des...
[weiterlesen]
SAGEN.at
07.03.2010
22:03
von
SAGEN.at
Seite 2 von 4
<
1
2
3
4
>
Lexikonregeln
Es ist Ihnen
nicht erlaubt
, neue Einträge zu verfassen.
Es ist Ihnen
nicht erlaubt
, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen
nicht erlaubt
, Ihre Einträge zu bearbeiten.
BB-Code
ist
An
.
Smileys
sind
An
.
[IMG]
Code ist
An
.
HTML-Code ist
Aus
.
Gehe zu
Alpen-Lexikon
Bergbau-Lexikon
Brauchtum-Lexikon
Dämonen und Sagengestalten-Lexikon
Literatur
Tirol-Lexikon
Volkskunde-Lexikon
vBulletin-Lexikon Version 1.1.1 (Deutsch)
Powered by
ForumFactory
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
05:40
Uhr.
Kontakt
-
SAGEN.at
-
Archiv
-
Nach oben
©2000 - 2021
www.SAGEN.at