SAGEN.at FORUM
>
Lexikon
Bergbau-Lexikon
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Registrieren
Lexikon
Hilfe
Benutzerliste
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
#
A
[
B
]
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Seite 7 von 8
<
1
2
3
4
5
6
7
8
>
Zeige
78
Ergebnisse
Die Suche dauerte
0,02
Sekunden.
Lexikon - Kategorie: Bergbau-Lexikon
Kategorie-Optionen
Eingetragen am
Eintrag
Eingetragen von
Letzte Überabeitung
14.03.2010
17:30
Bewetterungsschacht
Schacht, der zur Bewetterung der Grube dient.
Dachstein
14.03.2010
17:31
von
Dachstein
06.03.2010
11:36
Biederich
Biederich: Trinkwassergefäß aus Holz.
SAGEN.at
06.03.2010
11:36
von
SAGEN.at
06.03.2010
11:37
bindig
bindig: Bezeichnung für "weich".
SAGEN.at
06.03.2010
11:37
von
SAGEN.at
06.03.2010
11:38
bindige Gesteine
bindige Gesteine: z. T. verformbare bis knetbare, wasserstauende Gesteine (Schluffe, Tone, usw.).
SAGEN.at
06.03.2010
11:38
von
SAGEN.at
06.03.2010
11:39
Binge (Pinge)
Binge (Pinge): durch Einsturz eines Grubenbaus entstandene trichter- oder muldenförmige Vertiefung an der Erdoberfläche.
SAGEN.at
06.03.2010
11:39
von
SAGEN.at
29.03.2010
17:46
Blatteln
Blatteln: Schmelzprodukt aus Flußofen. Im Hüttenberger Raum hatten die Blatteln eine Dicke von 0,3 - 2 cm, eine Länge von 14 - 94 cm und ein...
[weiterlesen]
SAGEN.at
29.03.2010
17:46
von
SAGEN.at
06.03.2010
11:39
Blindschacht
Blindschacht: nicht an den Tag führender Schacht.
SAGEN.at
06.03.2010
11:39
von
SAGEN.at
29.03.2010
17:47
Bläher
Bläher: Für die Bedienung eines Stuckofens waren vier Personen nötig: Bläher, Gradler, "Schlackensammler", Erzpocher und eine Hilfskraft.
SAGEN.at
29.03.2010
17:47
von
SAGEN.at
29.03.2010
17:50
Blähwerk, Blahütte
Blähwerk, Blahütte: Mit Wasserkraft betriebene Blasbälge sorgen für die Luftzufuhr in den Schmelzöfen. Das gewonnene Schmelzprodukt wurde Stück, Maß,...
[weiterlesen]
SAGEN.at
29.03.2010
17:50
von
SAGEN.at
06.03.2010
11:40
Bobine
Bobine: Wickeltrommel für Flachseile an Fördermaschinen.
SAGEN.at
06.03.2010
11:40
von
SAGEN.at
Seite 7 von 8
<
1
2
3
4
5
6
7
8
>
Lexikonregeln
Es ist Ihnen
nicht erlaubt
, neue Einträge zu verfassen.
Es ist Ihnen
nicht erlaubt
, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen
nicht erlaubt
, Ihre Einträge zu bearbeiten.
BB-Code
ist
An
.
Smileys
sind
An
.
[IMG]
Code ist
An
.
HTML-Code ist
Aus
.
Gehe zu
Alpen-Lexikon
Bergbau-Lexikon
Brauchtum-Lexikon
Dämonen und Sagengestalten-Lexikon
Literatur
Tirol-Lexikon
Volkskunde-Lexikon
vBulletin-Lexikon Version 1.1.1 (Deutsch)
Powered by
ForumFactory
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
05:23
Uhr.
Kontakt
-
SAGEN.at
-
Archiv
-
Nach oben
©2000 - 2021
www.SAGEN.at