![]() ![]() ![]() |
|
Kategorie: Tirol-Lexikon
Eintrag anzeigen
|
|
|||
Forts.:
Nachdem der spätere Kaiser Maximilian I. 1490 Tirol erworben hatte, wurden S. und NO-Grenze festgelegt. 1505 gewann er von Bayern die Landgerichte Kitzbühel, Kufstein un. Rattenberg, bereits 1500 war er in den Besitz der Grafsch. Görz gelangt. 1564 kam es zur Bildung e. tirol. Linie des Hauses Österr., die bis zu ihrem Aussterben 1665 in Innsbruck residierte. Danach vereinigte Kaiser leopold I. alle habsburg. Länder in seiner Hand. 1803 wurden die beiden Hochstifte Brixrn u. trient säkularisiert u. mit Tirol vereinigt. 1805 fiel Tirol an Bayern ... |