![]() ![]() ![]() |
|
Kategorie: Brauchtum-Lexikon
Eintrag anzeigen
|
|
|||
Das Allerheiligen-Bruet (Brot) nennt man in Terenten die üblichen acht Brote, die den Dienstboten an jenem Abend für daheim mitgegeben werden. Ab Allerheiligen gibt es durch neun Samstage immer Krapfen.
Hans Fink, Neugesammelte Bräuche [in Südtirol], in: Der Schlern, Zeitschrift für Heimat- und Volkskunde, 37. Jahrgang, 1963, S.96 - 110. |