![]() ![]() ![]() |
|
Kategorie: Brauchtum-Lexikon
Eintrag anzeigen
|
|
|||
Die Allerheiligen-Pitschilan nannte man im Oberpustertal früher kleinere, aus schlechterem Mehl bereitete Brötchen, die an Bettler aus dem Comelico (an die Kamelger) verschenkt wurden (nach Josef Pörnbacher, „Gasser" in Oberolang).
Hans Fink, Neugesammelte Bräuche [in Südtirol], in: Der Schlern, Zeitschrift für Heimat- und Volkskunde, 37. Jahrgang, 1963, S.96 - 110. |