SAGEN.at FORUM
>
Lexikon
Volkskunde-Lexikon
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Registrieren
Lexikon
Hilfe
Benutzerliste
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
#
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Seite 2 von 6
<
1
2
3
4
5
6
>
Zeige
55
Ergebnisse
Die Suche dauerte
0,02
Sekunden.
Lexikon - Kategorie: Volkskunde-Lexikon
Kategorie-Optionen
Eingetragen am
Eintrag
Eingetragen von
Letzte Überabeitung
05.05.2009
20:47
Falltorsäule
Markstein beim -> Falltor (www.sagen.at/forum/vbglossar.php?do=showentry&catid=1&id=2723)
harry
05.05.2009
20:47
von
harry
05.05.2009
20:49
Faltersäule
Auch "Valtersäule" -> Falltorsäule (www.sagen.at/forum/vbglossar.php?do=showentry&catid=1&id=2724)
harry
05.05.2009
20:49
von
harry
30.10.2008
15:02
Fasching
Fasching. Das in Österreich wie in Bayern volkstümliche Wort (mhd. vaschang) steht dem Grundwort "vaselen" = fruchten, gedeihen, offenbar näher als...
[weiterlesen]
SAGEN.at
30.10.2008
15:05
von
SAGEN.at
08.09.2013
11:35
Fotzn
die Watsche
Otto
08.09.2013
11:35
von
Otto
07.11.2008
19:58
Freyungsarm
Die Freyung, der Freyungsarm oder auch die Marktfreitn ist ein Schwertarm, der den Marktfrieden symbolisiert und zur Marktzeit oder auch zu anderen...
[weiterlesen]
harry
07.11.2008
19:58
von
harry
24.10.2009
13:37
Fünffensterbauern
Im Attergau und Mühlviertel Bezeichnung für Bauern, deren Häuser in der Blockwand der (ehemaligen Rauch-) Stuben zwei Reihen kleiner Fenster, unten...
[weiterlesen]
SAGEN.at
24.10.2009
13:37
von
SAGEN.at
08.12.2009
19:39
Grantler
ist grantig. Ein unzufriedener Mann, nichts paßt ihm.
Ulrike Berkenhoff
08.12.2009
19:39
von
Ulrike Berkenhoff
08.09.2013
11:41
Gschropp
das Kind, etwas abfällig
Otto
08.09.2013
11:41
von
Otto
08.09.2013
11:33
Gschwerl
Gesindel, (bairisch)
Otto
08.09.2013
11:33
von
Otto
24.01.2009
21:32
Gugelhupf
Das Wort "Gugelhupf" oder "Guglhupf" ist vor allem im Süden des deutschen Sprachraumes gebräuchlich. Es bezeichnet eine Sorte Kuchen, die in einer...
[weiterlesen]
harry
24.01.2009
21:32
von
harry
Seite 2 von 6
<
1
2
3
4
5
6
>
Lexikonregeln
Es ist Ihnen
nicht erlaubt
, neue Einträge zu verfassen.
Es ist Ihnen
nicht erlaubt
, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen
nicht erlaubt
, Ihre Einträge zu bearbeiten.
BB-Code
ist
An
.
Smileys
sind
An
.
[IMG]
Code ist
An
.
HTML-Code ist
Aus
.
Gehe zu
Alpen-Lexikon
Bergbau-Lexikon
Brauchtum-Lexikon
Dämonen und Sagengestalten-Lexikon
Literatur
Tirol-Lexikon
Volkskunde-Lexikon
vBulletin-Lexikon Version 1.1.1 (Deutsch)
Powered by
ForumFactory
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
14:48
Uhr.
Kontakt
-
SAGEN.at
-
Archiv
-
Nach oben
©2000 - 2021
www.SAGEN.at