SAGEN.at FORUM
>
Lexikon
Volkskunde-Lexikon
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Registrieren
Lexikon
Hilfe
Benutzerliste
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
#
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
[
S
]
T
U
V
W
X
Y
Z
Seite 1 von 2
1
2
>
Zeige
11
Ergebnisse
Die Suche dauerte
0,02
Sekunden.
Lexikon - Kategorie: Volkskunde-Lexikon
Kategorie-Optionen
Eingetragen am
Eintrag
Eingetragen von
Letzte Überabeitung
30.11.2008
12:14
Salse
aus dem Lateinischen "salsus" = gesalzen Ursprünglich und auch heute noch in romanischen Ländern (gesalzene) Sauce (salsa). Im österreichischen...
[weiterlesen]
harry
30.11.2008
12:14
von
harry
30.09.2009
18:58
Schalander
Wer weiß was genau ein "Schalander" ist. Gibt´s in vielen Brauereien. Mich würde auch interessieren woher der Begriff bzw. das Wort kommt.
Siebenundsiebzig
30.09.2009
18:58
von
Siebenundsiebzig
08.09.2013
12:59
Schindelbaum
Gut spaltbares und hochwertiges Fichten- wie Lärchenholz, zur Dachschindelherstellung
Otto
08.09.2013
12:59
von
Otto
06.02.2011
19:09
Schinter Krimpe (Tierkrankheit)
Als Schinter Krimpe bezeichnet man die Fohlenlähmung in Osttirol und Kärnten. Es ist dies eine Gelenkskrankheit wobei die Füße des erkrankten Tieres...
[weiterlesen]
Berit (SAGEN.at)
06.02.2011
19:09
von
Berit (SAGEN.at)
13.02.2009
23:52
Schlemihl
Der Begriff "Schlemihl" ist jüdischen Ursprungs (Schlemiel) und bedeutet Pechvogel. A. Chamisso veröffentlichte 1814 "Peter Schlemihls wundersame...
[weiterlesen]
Berit (SAGEN.at)
13.02.2009
23:52
von
Berit (SAGEN.at)
08.09.2013
11:37
Schraaz, Gschraaz
abfällig für Kind.
Otto
08.09.2013
11:37
von
Otto
11.12.2010
18:31
Schwerter
In den Dichtungen des Mittelalters tragen die Schwerter der Helden Namen, es sind dies u.a. nach I. V. Zingerle: Duridane - das Schwert Roland ...
[weiterlesen]
Berit (SAGEN.at)
11.12.2010
18:31
von
Berit (SAGEN.at)
11.03.2010
16:32
Schwerter, sagenhafte
Balmung (Siegfried), auch Gram genannt Excalibur (Artus) - sicherlich n.v.m.
Ulrike Berkenhoff
11.03.2010
16:32
von
Ulrike Berkenhoff
05.11.2008
22:26
Silvester
Silvester (Sylvester). hl. (31. 12. Attribut: Ochse). Papst Silvester I. (314 - 335) soll Kaiser Konstantin getauft haben. Papst Silvester II....
[weiterlesen]
SAGEN.at
05.11.2008
22:26
von
SAGEN.at
28.02.2010
12:02
Stesselhosen
Stesselhosen. Arbeitshosen, die von den Knien abwärts einen Schaft (Vorstoß) aus Leder besitzen. Sie sind so in ganz Inner-Österreich und den...
[weiterlesen]
SAGEN.at
28.02.2010
12:02
von
SAGEN.at
Seite 1 von 2
1
2
>
Lexikonregeln
Es ist Ihnen
nicht erlaubt
, neue Einträge zu verfassen.
Es ist Ihnen
nicht erlaubt
, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen
nicht erlaubt
, Ihre Einträge zu bearbeiten.
BB-Code
ist
An
.
Smileys
sind
An
.
[IMG]
Code ist
An
.
HTML-Code ist
Aus
.
Gehe zu
Alpen-Lexikon
Bergbau-Lexikon
Brauchtum-Lexikon
Dämonen und Sagengestalten-Lexikon
Literatur
Tirol-Lexikon
Volkskunde-Lexikon
vBulletin-Lexikon Version 1.1.1 (Deutsch)
Powered by
ForumFactory
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
19:58
Uhr.
Kontakt
-
SAGEN.at
-
Archiv
-
Nach oben
©2000 - 2021
www.SAGEN.at