![]() ![]() ![]() |
|
Kategorie: Bergbau-Lexikon
Eintrag anzeigen
|
|
|||
Feuersetzen: alte Vortriebs- und vor allem Abbaumethode, die besonders in vorgeschichtlicher Zeit zur Anwendung kam, lokal aber (zB Harz, sächsisches Erzgebirge) nachweislich bis zum Ende des 19. Jahrhunderts in Anwendung; das Auflockern des Gesteinsgefüges oder des Gesteinsverbands erfolgte durch das Abbrennen eines Holzstapels am Ort; das "Abschrecken" des Gesteins mit kaltem Wasser erfolgte nur im Tagbereich und auch dort nur ausnahmsweise.
|