SAGEN.at FORUM
>
Lexikon
Bergbau-Lexikon
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Registrieren
Lexikon
Hilfe
Benutzerliste
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
#
[
A
]
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Seite 1 von 7
1
2
3
4
5
6
7
>
Zeige
70
Ergebnisse
Die Suche dauerte
0,02
Sekunden.
Lexikon - Kategorie: Bergbau-Lexikon
Kategorie-Optionen
Eingetragen am
Eintrag
Eingetragen von
Letzte Überabeitung
28.02.2010
17:30
Abbau, Abbaustelle
Abbau, Abbaustelle. Lokalität im Grubengebäude, in dem die nutzbaren Erze und mineralischen Rohstoffe gewonnen werden. 1. Die Gewinnung von...
[weiterlesen]
SAGEN.at
10.03.2010
17:49
von
SAGEN.at
28.02.2010
17:32
abbauen
abbauen: planmäßig Erze gewinnen.
SAGEN.at
28.02.2010
17:32
von
SAGEN.at
07.03.2010
15:54
Abbaufront
Abbaufront: Kohlenstoß im -> Streb (http://www.sagen.at/forum/vbglossar.php?do=showentry&id=3210), an dem die Gewinnung der Kohle erfolgt.
SAGEN.at
07.03.2010
15:54
von
SAGEN.at
28.02.2010
17:32
Abbauort
Abbauort: -> Abbau.
SAGEN.at
28.02.2010
17:32
von
SAGEN.at
01.03.2010
13:48
Abbauverfahren
Abbauverfahren: Art und Weise des planmäßigen Abbaus von Lagerstätten.
SAGEN.at
01.03.2010
13:48
von
SAGEN.at
10.03.2010
17:50
abbauwürdig
abbauwürdig: lohnend für bergbauliche -> Erschließung.
SAGEN.at
10.03.2010
17:50
von
SAGEN.at
01.03.2010
13:49
Abbauwürdigkeit
Abbauwürdigkeit: Zustand einer Lagerstätte, bei der die Gewinnung des darin enthaltenen nutzbaren Minerals in wirtschaftlicher Hinsicht noch mit...
[weiterlesen]
SAGEN.at
01.03.2010
13:49
von
SAGEN.at
28.02.2010
17:33
Abbrand
Abbrand: Röstrückstand; Metallverlust (Schwund) beim Schmelzen.
SAGEN.at
28.02.2010
17:33
von
SAGEN.at
29.03.2010
15:46
Abbrand
Abbrand: Röstrückstand. Metallverlust (Schwund) beim Schmelzen.
SAGEN.at
29.03.2010
15:46
von
SAGEN.at
01.03.2010
13:51
Abkehren
Abkehren: Ausscheiden eines Bergmannes aus dem Betrieb durch Beendigung des Arbeitsverhältnisses.
SAGEN.at
01.03.2010
13:51
von
SAGEN.at
Seite 1 von 7
1
2
3
4
5
6
7
>
Lexikonregeln
Es ist Ihnen
nicht erlaubt
, neue Einträge zu verfassen.
Es ist Ihnen
nicht erlaubt
, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen
nicht erlaubt
, Ihre Einträge zu bearbeiten.
BB-Code
ist
An
.
Smileys
sind
An
.
[IMG]
Code ist
An
.
HTML-Code ist
Aus
.
Gehe zu
Alpen-Lexikon
Bergbau-Lexikon
Brauchtum-Lexikon
Dämonen und Sagengestalten-Lexikon
Literatur
Tirol-Lexikon
Volkskunde-Lexikon
vBulletin-Lexikon Version 1.1.1 (Deutsch)
Powered by
ForumFactory
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
02:54
Uhr.
Kontakt
-
SAGEN.at
-
Archiv
-
Nach oben
©2000 - 2021
www.SAGEN.at