SAGEN.at FORUM
>
Lexikon
Bergbau-Lexikon
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Registrieren
Lexikon
Hilfe
Benutzerliste
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
#
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
[
K
]
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Seite 1 von 2
1
2
>
Zeige
18
Ergebnisse
Die Suche dauerte
0,02
Sekunden.
Lexikon - Kategorie: Bergbau-Lexikon
Kategorie-Optionen
Eingetragen am
Eintrag
Eingetragen von
Letzte Überabeitung
07.03.2010
18:07
Karbidlampe
Karbidlampe: Früher verwendetes Geleucht: in einem abgeschlossenen Behälter wurde Karbid mit Wasser in Verbindung gebracht, worauf in einem...
[weiterlesen]
SAGEN.at
07.03.2010
18:07
von
SAGEN.at
05.03.2010
22:56
Kaue
Kaue: Gebäude über einem Schacht oder vor einem Stollen (Umkleide- und Waschraum).
SAGEN.at
05.03.2010
22:56
von
SAGEN.at
05.03.2010
22:56
Keilhaue
Keilhaue: Spitzhaue mit gehärteter Spitze.
SAGEN.at
05.03.2010
22:56
von
SAGEN.at
05.03.2010
22:57
Keuche
Keuche: Gefängnis.
SAGEN.at
05.03.2010
22:57
von
SAGEN.at
05.03.2010
22:58
klauben
klauben: abgebautes Gestein händisch in Hältiges und Unhältiges trennen.
SAGEN.at
05.03.2010
22:58
von
SAGEN.at
07.03.2010
18:09
Klopfbrett
Klopfbrett: früher als Signalinstrument für das Zusammenrufen der Arbeiter zur Schicht verwendet, heute dient es zur Brauchtumspflege und zum...
[weiterlesen]
SAGEN.at
07.03.2010
18:09
von
SAGEN.at
05.03.2010
22:59
Klopfstein
Klopfstein: sehr harter, gut in der Hand liegender Stein, mit dem die Erze auf der Unterlagplatte (Scheidstein) zerschlagen wurden, Verwendung...
[weiterlesen]
SAGEN.at
05.03.2010
22:59
von
SAGEN.at
05.03.2010
23:00
Kluft
Kluft: Gesteinsspalte, Reißfuge im Gestein.
SAGEN.at
05.03.2010
23:00
von
SAGEN.at
07.03.2010
22:59
Knappe
Knappe: Bergknappe, Bergmann.
SAGEN.at
07.03.2010
22:59
von
SAGEN.at
19.04.2013
20:10
Knappenverein
Wie der Name sagt
Ulrike Berkenhoff
19.04.2013
20:10
von
Ulrike Berkenhoff
Seite 1 von 2
1
2
>
Lexikonregeln
Es ist Ihnen
nicht erlaubt
, neue Einträge zu verfassen.
Es ist Ihnen
nicht erlaubt
, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen
nicht erlaubt
, Ihre Einträge zu bearbeiten.
BB-Code
ist
An
.
Smileys
sind
An
.
[IMG]
Code ist
An
.
HTML-Code ist
Aus
.
Gehe zu
Alpen-Lexikon
Bergbau-Lexikon
Brauchtum-Lexikon
Dämonen und Sagengestalten-Lexikon
Literatur
Tirol-Lexikon
Volkskunde-Lexikon
vBulletin-Lexikon Version 1.1.1 (Deutsch)
Powered by
ForumFactory
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
22:36
Uhr.
Kontakt
-
SAGEN.at
-
Archiv
-
Nach oben
©2000 - 2021
www.SAGEN.at