SAGEN.at FORUM
>
Lexikon
Bergbau-Lexikon
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Registrieren
Lexikon
Hilfe
Benutzerliste
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
#
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Seite 2 von 55
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
12
52
>
Letzte
»
Zeige
550
Ergebnisse
Die Suche dauerte
0,02
Sekunden.
Lexikon - Kategorie: Bergbau-Lexikon
Kategorie-Optionen
Eingetragen am
Eintrag
Eingetragen von
Letzte Überabeitung
07.03.2010
22:54
Abkehrschein
Abkehrschein: Dienstzeugnis.
SAGEN.at
07.03.2010
22:54
von
SAGEN.at
29.03.2010
16:34
ablauten
ablauten: First vom lockeren Gestein lösen.
SAGEN.at
29.03.2010
16:34
von
SAGEN.at
28.02.2010
18:34
Abraum
Abraum: nicht nutzbare Deckschicht über einer Lagerstätte.
SAGEN.at
28.02.2010
18:34
von
SAGEN.at
01.03.2010
14:53
Abraumhalde
Abraumhalde: Über Tage angelegte Aufschüttung von Abraum.
SAGEN.at
01.03.2010
14:53
von
SAGEN.at
10.03.2010
18:51
Absatz
Absatz: Unterbrechung der -> Lagerstätte, Sprung oder Richtungsänderung (Haken) in einem Gang.
SAGEN.at
10.03.2010
18:51
von
SAGEN.at
28.02.2010
18:35
Absaufen
Absaufen: durch eindringende Wässer (von außen, aus anderen Gruben oder über Bergwässer) Unterwassergeraten einer Grube bzw. eines Teils einer Grube.
SAGEN.at
28.02.2010
18:35
von
SAGEN.at
28.02.2010
18:37
Abschlag
Abschlag: durch Sprengarbeit gelöster Teil des Gebrigskörpers; durch abschnittweises Vorrücken der Ortsbrust geschaffener Freiraum.
SAGEN.at
28.02.2010
18:37
von
SAGEN.at
28.02.2010
18:50
abteufen
abteufen: einen Schacht nach unten bauen.
SAGEN.at
28.02.2010
18:50
von
SAGEN.at
01.03.2010
14:54
abtragen
abtragen: - Wasser ableiten - Haldenmaterial abtransportieren.
SAGEN.at
01.03.2010
14:54
von
SAGEN.at
01.03.2010
14:55
abwerfen
abwerfen: Das Außerbetriebsetzen von Grubenbauen bzw Lagerstättenteilen, die nicht mehr gebraucht werden.
SAGEN.at
01.03.2010
14:55
von
SAGEN.at
Seite 2 von 55
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
12
52
>
Letzte
»
Lexikonregeln
Es ist Ihnen
nicht erlaubt
, neue Einträge zu verfassen.
Es ist Ihnen
nicht erlaubt
, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen
nicht erlaubt
, Ihre Einträge zu bearbeiten.
BB-Code
ist
An
.
Smileys
sind
An
.
[IMG]
Code ist
An
.
HTML-Code ist
Aus
.
Gehe zu
Alpen-Lexikon
Bergbau-Lexikon
Brauchtum-Lexikon
Dämonen und Sagengestalten-Lexikon
Literatur
Tirol-Lexikon
Volkskunde-Lexikon
vBulletin-Lexikon Version 1.1.1 (Deutsch)
Powered by
ForumFactory
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
00:34
Uhr.
Kontakt
-
SAGEN.at
-
Archiv
-
Nach oben
©2000 - 2021
www.SAGEN.at