|
Eingetragen am
Eintrag
|
Eingetragen von
|
Letzte Überabeitung
|
|
24.10.2009 13:47
Wenn man auf diese Wurzel tritt, findet man nicht den richtigen Weg. In Hieflau (Steiermark) helfen "Praschen", kleine Holzkohlenabfälle, auf den... [weiterlesen]
|
SAGEN.at
|
24.10.2009 13:47
|
|
24.10.2009 13:44
Der Karfunkelstein (lat. carbunculus = kleine Kohle) ist ein besonders roter Granat oder Rubin. Dieser kann auch im Dunkeln leuchten. Erzherzog... [weiterlesen]
|
SAGEN.at
|
24.10.2009 13:44
|
|
30.10.2008 09:03
"Kasermandl (n.; Kasmanndl, Almbutz). Koboldartige Dämonen, die nach dem Abzug der Sennen im Winter ihr Unwesen auf den Almen und in den Almhütten... [weiterlesen]
|
SAGEN.at
|
30.10.2008 09:44
|
|
29.10.2008 23:31
"Kelpie (m.). Ein Wasserdämon, der in schottischen Flüssen und Seen lebt. Er zeigt sich als Pferd und verleitet den Menschen dazu, es zu besteigen.... [weiterlesen]
|
SAGEN.at
|
29.10.2008 23:31
|
|
25.11.2009 17:16
Knüppelrüe (plattdeutsch), auch Kettenhund oder anders genannt.
Viele Sagen sind bekannt, in denen er vorkommt.
|
Ulrike Berkenhoff
|
25.11.2009 17:16
|
|
25.11.2009 17:05
Kleiner dienstbarer Kerl, der den Menschen in Stall und Haushalt hilft.
Man muß ihm aber Nahrung, z.B. Milch, hinstellen.
|
Ulrike Berkenhoff
|
25.11.2009 17:05
|
|
30.11.2008 13:38
Teuflische Gestalt, die um den 6. Dezember den Hl. Nikolaus begleitet.
In der Dualität gut-böse ist der Krampus derjenige, der schlechtes bestraft,... [weiterlesen]
|
harry
|
30.11.2008 13:38
|
|
24.10.2009 19:54
Lotter ist eine Bezeichnung für wilde Kerle, die in Graz beim Lotterbrunnen hingerichtet wurden. (Steiermark).
Quelle: Schleich 1999, S. 425
|
SAGEN.at
|
24.10.2009 19:54
|
|
28.02.2010 12:14
Lutschlfrau -> Bercht.
|
SAGEN.at
|
28.02.2010 12:14
|
|
24.10.2009 19:53
Ein Mann in Wartberg hatte die Macht, anderen Leuten Maden zu schicken. Er selbst wurde nach seinem Tod im Winter von Maden gefressen. (Steiermark).... [weiterlesen]
|
SAGEN.at
|
24.10.2009 19:53
|