
Die bäuerliche Landschaft von Ellbögen
|
|
|
Eingetragen von SAGEN.at, 24.10.2009 14:54 Uhr
|
|
Die bäuerliche Landschaft von Ellbögen (Tirol)
Die Abgrenzung von Grundstücken und Wirtschaftsflächen unterschiedlicher Nutzung erfolgte in früheren Zeiten vielfach durch Hecken, die oft das Bild ganzer Landschaftsräume prägten. Häufig entstanden sie in Zusammenhang mit Lesesteinwällen. Die Landschaft zwischen Patsch und Pfons gilt auch heute noch als Beispiel einer typischen Heckenlandschaft. Bunt blühende Wiesen ziehen bis zur Sill hinunter, untergliedert von zahlreichen Baumgruppen, artenreichen Feldgehölzen und einzelnen Bäumen oder Sträuchern. Die steilen Hänge sind dadurch sehr schön und reich strukturiert.
Quelle: Greußing, Seitz, Natur- und Kulturführer Südöstliches Mittelgebirge, Aldrans 1996, S. 47
Wolfgang ( SAGEN.at)
|