![]() ![]() ![]() |
|
Kategorie: Tirol-Lexikon
Eintrag anzeigen
|
|
|||
Das Gebiet u.a. von Illyrern bewohnt, wurde seit Ende des 15. Jhts. v. Chr.
von der Keltenwanderung überflutet, seit 16/15 v. Chr. romanisiert, die Römer schlugen es zu den Provinzen Rätien u. Noricum, einen Teil zur Region Venetia et Histria. Die seit Ende des 16. Jh. vordringenden Bayern verdrängten zunächst Slawen u. Alemannen u. im 8. Jh. die Langobarden, die seit Beginn des 7. Jh. die Gegend von Meran u. Klausen erreicht hatten, ihre Herrschaft reichte im Süden bis Bozen u. bis ins Pustertal, als das Gebiet 788 dem Fränk. Reich einverleibt wurde. 952 wurde die Mark Verona geschaffen u. dem Hzgt. Bayern unterstellt, das sie jedoch bereits 976 an das neugegr. Hzgt. Kärnten verlor. Forts. folgt! |