SAGEN.at FORUM
>
Lexikon
Bergbau-Lexikon
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Registrieren
Lexikon
Hilfe
Benutzerliste
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
#
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
[
W
]
X
Y
Z
Seite 1 von 5
1
2
3
4
5
>
Zeige
45
Ergebnisse
Die Suche dauerte
0,05
Sekunden.
Lexikon - Kategorie: Bergbau-Lexikon
Kategorie-Optionen
Eingetragen am
Eintrag
Eingetragen von
Letzte Überabeitung
06.03.2010
11:00
Waldmeister
Waldmeister: siehe -> Holzmeister.
SAGEN.at
06.03.2010
11:00
von
SAGEN.at
06.03.2010
11:01
Wassergewältigung
Wassergewältigung: Sümpfen eines abgesoffenen Grubenteils oder einer Grube.
SAGEN.at
06.03.2010
11:01
von
SAGEN.at
06.03.2010
11:04
Wassernot
Wassernot: unerwarteter Einbruch von Wasser in einen Grubenbau.
SAGEN.at
06.03.2010
11:04
von
SAGEN.at
06.03.2010
11:06
Wasserhebung
Wasserhebung: Transport der Grubenwässer auf das Niveau des tiefsten Stollens.
SAGEN.at
06.03.2010
11:06
von
SAGEN.at
06.03.2010
11:08
Wassertonnenaufzug
Wassertonnenaufzug: mittels wasserbefüllbarer Fässer als variables Gegengewicht Erze bergauf gezogen; Gegenteil zum Bremsberg.
SAGEN.at
06.03.2010
11:08
von
SAGEN.at
06.03.2010
11:11
Wechsel
Wechsel: Abgabe an den Landesherrn; wichtigere Strecke, die von einem Hauptstollen abzweigt.
SAGEN.at
06.03.2010
11:11
von
SAGEN.at
06.03.2010
11:12
Wechsler
Wechsler: landesfürstlicher Bergbeamter; verantwortlich für die ordnungsgemäße Ablieferung des Wechsels.
SAGEN.at
06.03.2010
11:12
von
SAGEN.at
06.03.2010
11:23
Wettergleiche
Wettergleiche: Wenn Obertags- und mittlere Gesteinstemperatur gleich sind, kommt der natürliche Wetterstrom zum (vorübergehenden) Stillstand.
SAGEN.at
06.03.2010
11:23
von
SAGEN.at
06.03.2010
11:24
Wetterlampe
Wetterlampe: offenes, gegen die Gefahr der Entzündung gefährlicher Gase mit einem Drahtnetz versehenes Geleucht (vorwiegende Verwendung im...
[weiterlesen]
SAGEN.at
06.03.2010
11:24
von
SAGEN.at
06.03.2010
11:28
Wetterofen
Wetterofen: sehr tagnaher Abbau oder Teil eines Tagbaus, der nach oben blind endet und in dem sich die sommerliche Warmluft des Tages sammelt bzw....
[weiterlesen]
SAGEN.at
06.03.2010
11:28
von
SAGEN.at
Seite 1 von 5
1
2
3
4
5
>
Lexikonregeln
Es ist Ihnen
nicht erlaubt
, neue Einträge zu verfassen.
Es ist Ihnen
nicht erlaubt
, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen
nicht erlaubt
, Ihre Einträge zu bearbeiten.
BB-Code
ist
An
.
Smileys
sind
An
.
[IMG]
Code ist
An
.
HTML-Code ist
Aus
.
Gehe zu
Alpen-Lexikon
Bergbau-Lexikon
Brauchtum-Lexikon
Dämonen und Sagengestalten-Lexikon
Literatur
Tirol-Lexikon
Volkskunde-Lexikon
vBulletin-Lexikon Version 1.1.1 (Deutsch)
Powered by
ForumFactory
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
09:59
Uhr.
Kontakt
-
SAGEN.at
-
Archiv
-
Nach oben
©2000 - 2021
www.SAGEN.at