![]() ![]() ![]() |
|
Kategorie: Volkskunde-Lexikon
Eintrag anzeigen
|
|
|||
1. Die Ächtung eines Menschen vor Gericht, die "Acht" verhängen wegen
eines Vergehens 2. eine besondere Zahl, eine "magische" Zahl - Beispiele: 8 Füße hat Sleipnir, Odins Roß 8 Nächte lag Brünhild bei Attila 8 Nächte dürstete Grimnir in den Flammen 8 Nächte war Thor als Frau verkleidet 8 Tasten tief in der Erde hat Thrym Thors geraubten Hammer versteckt Hauptquelle: Herders Lexikon der germ. Mythologie |