![]() ![]() ![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Noch ein kleiner Hinweis für Leser, dass die Amsel und deren mögliche Brut vermutlich kein leichtes Leben haben werden:
Neben der schon beschriebenen vermutlich hohen Katzenpopulation in der Region ist im Bildhintergrund ein großer Fluss sichtbar, über dem am Abend hunderte Dohlen oder Raben (?) kreisen, die sich vermutlich schon auf ein frisches Abendessen freuen... Wir wissen es nicht, aber man wird sehen, was hier noch kommt? ![]() Wolfgang (SAGEN.at) |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Junge Amseln machen gern Bruchlandungen beim Verlassen vom Nest und werden am Boden weiter gefüttert. Hoffentlich beschränkt sich das auf den Balkon
![]() Wird schon gut gehen, nur nicht unken, ist jedenfalls spannend. |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Herrlicher Moment: der zukünftige Vater füttert sein Frauchen! Schaut nach fettem Engerling aus.
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
Ich musste heute etwas auf dem Balkon holen, daher habe ich lange gewartet, bis die Amsel endlich einmal kurz weggeflogen ist.
Diese Gelegenheit habe ich auch genützt, um für Leser ein bischen die Situation zu dokumentieren. Hier die Lage des Vogelnestes, das sich die Amsel zum Nestbau ausgesucht hat. Auf dem Kasten zwei alte Plastikgefäße, die eigentlich auf ihren Transport zum Kunststoff-Container gewartet hätten. Im Bildhintergrund die Kamera die das Bild für die [Link geschlossen] Internet-Liveübertragung liefert. Die Infrarot-Einheit an der Kamera ist wegen der Position hinter der Glasscheibe abgeschaltet. Bei dieser unbeobachteten Gelegenheit konnte ich mich nicht zurückhalten, ganz schnell ein Foto vom Nest zu machen: Allerdings wird es viele Gefahren für mögliche Jungvögel geben. Es warten auch schon sehr hungrige Raubvögel vor dem Balkon... ![]() Wolfgang (SAGEN.at) |
#26
|
|||
|
|||
![]()
irgendwo bei mir muss auch eine Amsel brüten, heute war ein Eichhörnchen im Baum und wurde von einem Amselmännchen gejagt, da wird wohl ein Zusammenhang betehen...
|
#27
|
|||
|
|||
![]()
Eine Aufnahme der schlafenden bzw brütenden Amsel, für die ich um 22.19 für rund zwei Minuten den Infrarot-Scheinwerfer eingeschaltet habe.
Sieht echt recht nett aus... http://www.youtube.com/watch?v=2Zp5LMlxclI YouTube - Amselschlaf_26_03_11.Avi Wolfgang (SAGEN.at) |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Tja, Wolfgang,
da hast uns was angetan, mit der Webcam! ![]() Und dann erst, wenn's richtig lebendig wird im Nest... ! ![]()
__________________
Servus und a guate Zeit! Leni ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Wolfgang, ich kann mich Leni nur anschließen und hab noch an was anderes gedacht: nachdem wir nun die Brut-Halbzeit hinter uns und danach noch mal gute 2 Wochen Nestlingszeit vor uns haben, ist das vielleicht Zeit genug, um deine GAUI 330 X-S für die Begleitung des Jungfernflugs zu programmieren
![]() |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Elfie,
mit dem Quadcopter über den großen Fluß ist mir viel zu riskant und auch für die möglichen Jungvögel ist das Risiko in die Rotoren zu kommen nicht ungefährlich. Eines Tages werden schon noch andere spannende Bilder vom Quadcopter kommen - hier braucht es allerdings noch viel Geduld. Bezüglich der Brut denke ich, dass wir schon weit über der Halbzeit sind. Es dürften nun schon 10 Tage sein, der Durchschnitt sei 13 Tage... ![]() Wolfgang (SAGEN.at) |
![]() |
Stichworte |
amsel, amselnest, brut, brüten, gelege, internet, live, liveübertragung, nest, streaming, turdus merula, vogel, vogelnest, webcam |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|