![]() ![]() ![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle,
da unter dieser Rubrik auch Zaubertrank angegeben ist, möchte ich hier ein kleines Gedicht zum Besten geben, das mir sehr gut gefällt. Leider habe ich über den angegebenen Dichter nichts gefunden. Also der Dichter ist angeblich Armin von Hoffingott aus Tramin-Südtirol: und hier sein kleines Gedicht: Und bleibt mir nichts zum Leben, als eine einzge Geiß: Soll ihr der Herrgott geben zwo Tüttlein prall und heiß. Drauß fließe Saft der Reben, zu unsres Herren Preis: Rechts soll sie Rotwein geben und links Traminer weiß. Also Gewürztraminer ist auch einer meiner Lieblingsweine. Ich schlage für alle Interessenten des Forums eine simultane Weinverkostung vor und würde mir als 1. Wein einen Gewürztraminer wünschen. @Wolfgang: Du gibst den Wein und das Zeitfenster an. Nimm einen Wein, den auch alle möglichst kaufen können. (evtl. alle drei Monate) Ok, war ja nur so eine Idee. Ist vielleicht auch nicht machbar. By Volker Gewürztraminer soll etwas nach Rose, Lychee, Bitterorange und Marzipan schmecken. |
#2
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() Gute Idee, Volker! Wieso sollt' es nicht möglich sein? Es liegt an uns ... und eine alte Technikerweisheit sagt: "Geht net gibt's net!" LG Norbert
__________________
unterwegs mit allen Sinnen ... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
ich finde die idee auch sehr gut ... obwohl ich mich beim wein (noch) gar nicht auskenne ...
bin auch ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Leute,
ich finde den Vorschlag eine lustige Idee! Meine Vorschlag diesbezüglich wäre, dass interessierte Forenmitglieder für Weihnachten einen Weintausch der Lieblingsweine organisieren. Irgendwie so in dem Sinne dass wir eine Sammelbox machen, wer aller mitmachen will, dann mischen wir und dann wird pro Teilnehmer auf Zufall 1 Flasche Wein getauscht. (Hinweis: Portokosten beachten) Ich selbst kann den Tausch gerne organisieren, mache aber nicht mit. Ich trinke selbst nämlich keinen Wein und daher verstehe ich von Wein rein gar nichts. Wolfgang (SAGEN.at) |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Da gibt es interessante Infos über Wein. Die Seite 14 gefällt mir persönlich am Besten. Alle Frauen sollten sich die Seite 18 genauer durchlesen. Und wer einmal etwas über die verschiedenen Weinaromen wissen will, sollte sich die Seite 21 ansehen. Übrigens Gewürztraminer auf Seite 29. Grüße Volker |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ein ergiebiges Thema! - In Südtirol schmeckte uns immer ein Rotwein:
S. Magdalenen. Vielleicht weiß hier jemand mehr über dieses Weinbau- gebiet? - Gestern NDR Fernsehen zufällig ein Bericht über holländischen(!) Wein. Der Weinbauer hat dort einen Weingarten (keinen Wein"berg"), der muschelkalkreiche Boden läßt einen besonders säurearmen Wein wachsen. - Ich liebe die Mosel (Zeller Schwarze Katze). Dort sind besonders steile Schieferhänge. Lustige Namen aus der Region: Kröver Nacktarsch, Piesporter Michel usw. Urlaub im Herbst ist dort immer besonders schön: Federweißer und Zwiebelkuchen: lecker. Zum Rhein mit seinen Weinfesten ist es auch nicht weit (Rüdesheim u.a.). Seltsamerweise schmeckt der Wein vor Ort immer besser als der mitgebrachte zu Hause-oder? - Nun muß ich aber gestehen: wir sind ein Volk der Biertrinker (Bierstadt Dortmund)! Ich bevorzuge "Alt" (Düsseldorfer). Viele Grüße von Ulrike |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
mein Lieblingswein von der Mosel, den wir uns immer beim Winzer holen, ist der "Ürziger Würzgarten". (Riesling-Auslese) Die Mosel ist immer ein Besuch wert. Grüße Volker |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Welch schönes Thema!
Als Nachfahre badischer Winzer und als Freund aller guten Weine würde ich auch gerne an einer Probe teilnehmen. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Oh jeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee
Gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaar kein Intereese. Traurig. Seeeeeeeeeeeeeeeeeeehr traurig ....... |
#10
|
|||
|
|||
![]()
ich trinke seit meinem 21. lebensjahr keinen alkohol, deshalb kann ich hier nicht mitreden.
was mir früher gut geschmeckt hat, ist MUSCAT- allerdings weiß ich nicht mehr viel sonst zu dem wein, der war jedenfalls süß und gut. |
![]() |
Stichworte |
hoffingott, traminer, wein, zaubertrank |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|