![]() ![]() ![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Am heutigen Tag berichtete die Sächsische Zeitung über eines der wohl spektakulärsten Museumsprojekte des Freistaates, die Überdachung des Kleinen Hofes des Dresdner Residenzschlosses durch ein Membrandach. Im Schloß befinden sich u.a. das Neue und das Historische Grüne Gewölbe. In Zukunft werden weitere Sammlungen, wie die Rüstkammer folgen.
Zitat:
Der transparente Rautenhimmel von unten gesehen: ![]() Einbau der letzten luftgefüllten Membrankissen im August 2008 / im Hintergrund der Zwinger mit dem Kronentor: ![]() Außenansicht des Kuppeldachs: ![]()
__________________
www.bergbahngeschichte.de |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Dresdner,
- super Wölbung und gut beschrieben. Gefällt mir. ABER -Der Titel, den du für diesen Thread gewählt hast ist ja wohl etwas weit hergeholt. Damit wirst du alle User(innen) auf dich ziehen, denk ich mal. Ich nehme an, die meisten sind noch mehr enttäuscht als ich. ![]() - Wenn ich sehe, was so alles mit meinem Soli passiert bin ich einerseits stolz andererseits fahre ich jeden Tag durch Schlaglöcher, die es wirklich nötig hätten. Also fünf von den speziellen Kunststoff-Membranen habe ich bezahlt. Nicht das mir da eine Taube draufkackt! ![]() ![]() Dresdner halt die Augen offen. Ich mache dich hiermit zum offiziellen Kunststoff-Membranen Beschützer. ![]() Und halt mich auf dem Laufenden. (Mensch, wo ist der Flötenmann?) Ah ![]() By Volker ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das mit dem Soli und dem Plus und Minus der deutschen Einheit sollten wir mal lieber lassen - darüber könnte man endlos diskutieren. Schlaglochbilder kann ich dir auch in beliebiger Anzahl posten.
Die wirklich großen Projekte sollen im nächsten Jahr fertiggestellt sein: * "schwebendes Depot" im Albertinum - Infos und Download für den ausführlichen Flyer unter http://www.skd-dresden.de/besucherse...bertinum.html; Videobericht vom Richtfest unter: http://www.dresden-fernsehen.de/defa...howNews=299233. * Wiedereröffnung des Zentralen Militärhistorischen Museums der Bundeswehr / komplette Neugestaltung nach Libeskindplänen. Siehe dazu: http://www.das-neue-dresden.de/bunde...m-dresden.html und http://www.militaerhistorisches-muse...lVRS82X1JfNjJU. Dresdner
__________________
www.bergbahngeschichte.de |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Zurück zum Thema. Erste eigene Fotos sind in der Fotogalerie hochgeladen. Bilder aus der Vogelperspektive folgen in der wärmeren Jahreszeit, wenn der Hausmannsturm wieder geöffnet ist.
Dresdner Da die Bilder nicht in der Vorschau der Fotogalerie auftauchen (habe sie als persönliches Album und unter "Schlösser und Burgen" gespeichert), hier einige Eindrücke. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
www.bergbahngeschichte.de |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Die Onlineausgabe der Sächsischen Zeitung veröffentlichte gestern erstmalig ein Foto zur zukünftigen Gestaltung der Galaetage.
![]() Zitat:
__________________
www.bergbahngeschichte.de |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Die SZ veröffentlichte in ihrer Wochenendausgabe vom 27./28. Juni 2009n erstmalig detaillierte Informationen zur Gestaltung der "Türckischen Cammer".
Zitat:
![]() Text und Foto: sz-online.de/kultur Dresdner
__________________
www.bergbahngeschichte.de |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Worin siehst du darin nun speziell die Gegenwartskultur?
Die Laus-Maus |
#8
|
||||
|
||||
![]()
@ Laus-Maus
Der Threadt nennt sich "Gegenwartskultur, Alltagskultur und mehr?". Die Ausstellungen zeigen Originale, welche zur damaligen Zeit für eine bestimmte gesellschaftliche Schicht zur Gegenwartskultur gehörten. Historisch aufbereitet sind sie Bestandteil der Identität Dresdens und damit auch Teil seiner Kultur. Sollte das Thema jedoch besser in einen anderen Threadt passen, bitte ich darum, es zu verschieben. Dresdner
__________________
www.bergbahngeschichte.de |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Heute wird eine erneute hochkarätige Sonderausstellung im Resindenzschloss eröffnet.
Unter dem Titel „Mit Fortuna übers Meer“ zeigt sie die Verbindung der dänischen und sächsischen Herrschaftshäuser. Zitat:
![]() Galeere aus dem 16. Jhd. - Exponat der SKD ![]() Besuch in der Frauenkirche am gestrigen Sonnabend ![]() Kronprinzensuite des Dresdner Kempinski-Hotels - nach Obama übernachtet hier das dänische Königspaar Text und Bilder: sz-online.de Zur Eröffnung der Ausstellung reiste die dänische Königin an, in der Semperoper fand am gestrigen Abend zudem eine Vorstellung des Dänischen Nationalbaletts und des Dänischen Nationalorchesters statt, der das Königspaar beiwohnte Dresdner
__________________
www.bergbahngeschichte.de |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|