![]() ![]() ![]() |
#82
|
|||
|
|||
![]()
Allerdings!
Wie weit warst du im Berg drinnen? |
#83
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Lang ist`s her seit meinem letzten Besuch hier im Forum.Um wieder mal etwas Leben in den Bericht zu bringen,habe ich die Fotos vom Tag der offenen Tür im Feinerzlager hervorgeholt.Das Wetter war anfangs nicht das schönste,aber nach den Ansprachen der einzelnen Chefs und Ehrengäste hat es Petrus doch gut mit uns Besuchern gemeint und für besseres Wetter gesorgt.Mit dem neuen Erzlager am Berg wurde die Beschickung des Verladebunkers im Krumpenthal von der Zeitraubenden Beschickung mittels eines Großradladers auf eine umweltfreundliche Methode mittels Schaufelradtechnik und Förderbänder umgestellt.Knapp 30 Jahre lang kippten die Großmaschinen ca.60.Mio.Tonnen Eisenerz in die Züge Richtung Linz und Donawitz.Die Energie zum Betrieb dieser Anlage wird am Berg selbst durch ein neu gebautes Wasserkraftwerk gewonnen.Das erste Bild welches ich heute einstelle,habe ich von einer Tafel gemacht und nennt sich "Technische Daten".Es sind alle wichtigen Daten der Anlage zu lesen.Werde später noch ein paar Fotos hochladen |
#85
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe ein neue historische Ansichten zum Bergbau am Erzberg in die SAGEN.at-Fotogalerie gegeben:
![]() Bildquelle: SAGEN.at-Fotogalerie ![]() Bildquelle: SAGEN.at-Fotogalerie ![]() Bildquelle: SAGEN.at-Fotogalerie ![]() Bildquelle: SAGEN.at-Fotogalerie ![]() Bildquelle: SAGEN.at-Fotogalerie Wolfgang (SAGEN.at) |
![]() |
Stichworte |
bahnen, bergbau, eisenbahn, eisenerz, erzberg, erzbergbahn, güterverkehr, seilbahn, seilbahnen, steiermark, technik, technikgeschichte, zahnradbahn |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|