![]() ![]() ![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]() Europarat will "Mutter" und "Vater" abschaffen Der Rat in Straßburg will Sexismus bekämpfen und rät zu geschlechtsneutraler Sprache – mit bizzaren Ersatzvorschlägen. In den Kampf der Geschlechter schaltet sich der Europarat ein: Er empfiehlt den 47 Mitgliedsländern, in Behörden nur geschlechtsneutrale Begriffe zu verwenden Im Kampf gegen geschlechterspezifische Diskriminierung setzt der Europarat auf die Sprache. Der in Straßburg tagende Rat empfiehlt seinen 47 Mitgliedsstaaten, in ihren Behörden eine "nicht sexistische Sprache" zu verwenden. Die Darstellung von „Frauen zu Hause“ sei ein traditionelles Rollenbild, das die Gleichstellung der Geschlechter hemme, heißt es in einer Resolution der Parlamentarischen Versammlung des Rates. Der Anstoß für die Forderung kam aus der Schweiz: Die sozialistische Schweizer Nationalrätin Doris Stump verlangte nach einem Bericht der "Bild"-Zeitung wörtlich, dass Frauen nicht mehr „als passive und minderwertige Wesen, Mütter oder Sexualobjekte“ dargestellt werden sollten. Und der Alpenstaat ist auch schon vorbildlich in der Umsetzung. In der Hauptstadt Bern werden grundsätzlich „geschlechtsabstrakte Personenbezeichnungen” bevorzugt. Im Klartext heißt das: „Flanierzone" statt „Fußgängerzone", „Elternteil” oder (seltener) „Elter“ statt „Vater” oder „Mutter”. Haben Sie noch mehr Vorschläge für geschlechtsneutrale Begriffe? Nutzen Sie die Kommentarfunktion! Hallknecht sagt: Geschlechtsneutral die Artikel: Der die das abschaffen und zur Sicherheit auch noch die Verben, dann kann nichts mehr schief gehen. So heißt es dann nicht mehr: "Der die das machen sitzen in Brüssel", sondern: "Brüssel". Ich meine, das genügt vollkommen
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe nur einen Satz für das ganze Affentheater:
DENEN IN BRÜSSEL, GEHÖHRT EINES AUF DEN RÜSSEL! Liebe Grüße |
#3
|
|||
|
|||
![]()
hello sir, your site is very wonderful and very infomatic and i read very intesting and websites and i regularlly follow your fourom disscussion.
__________________
george22 |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Euro, Pa? Rat! Geh schlecht > "Neu" d > Radl........Scho wieder a neichs Radl? Das kann es doch wohl nicht sein.
![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
sowas kann doch kein Mensch ernst meinen....
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
„Sobald wir etwas, es kann sein, das Wort "Eltern" Vaaater, Mutter... aussprechen, entwerten wir es seltsam. Wir glauben in die Tiefe der Abgründe hinabgetaucht zu sein, und wenn wir wieder an die Oberfläche kommen, gleicht der Wassertropfen an unseren bleichen Fingerspitzen nicht mehr dem Meere, dem er entstammt. Wir wähnen eine Schatzgrube wunderbarer Schätze entdeckt zu haben, und wenn wir wieder ans Tageslicht kommen, haben wir nur falsche Steine und Glasscherben mitgebracht; und trotzdem schimmert der Schatz im Finstern unverändert.“
– Maurice Schmetterling |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Das Leben ist die größte Mezzie (das beste Geschäft) - man bekommt es umsonst.
Jiddisch Diesen Spruch auf die Kinderzimmertüre klebe und auf die erste Klasse warte um einen Kommentar darüber zu bekommen. |
![]() |
Stichworte |
brüssel, europarat, mutter, vater |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|