![]() ![]() ![]() |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Welches Foto soll gewinnen - Herbst ? | |||
TeresaMaria |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
Elfie |
![]() ![]() ![]() ![]() |
3 | 30,00% |
Joa |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 10,00% |
klarad |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
harry |
![]() ![]() ![]() ![]() |
3 | 30,00% |
baru |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 20,00% |
SAGEN.at |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 10,00% |
Teilnehmer: 10. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Das Thema für den SAGEN.at-Themen-Fotowettbewerb Oktober 2014 ist:
Herbst Der Herbst ist eine Jahreszeit, die irgendwo zwischen Sommer und Winter liegt und besonders markant durch kühlere Temperaturen und den Blätterfall in Erscheinung tritt. Für Fotografen ist der Herbst eine dankbare Zeit, da die Natur ein schönes Farbspektrum bietet. Aus ethnologischer Sicht könnte man das Thema zu Herbstarbeiten jeder Art erweitern, sei aber nur ein Vorschlag. Als Forum zur Europäischen Ethnologie/Volkskunde liegt auch ein Schwerpunkt auf Bildbeschreibung und Erklärung des eingereichten Fotos. Bilder und Beschreibung nun hierher, jeder Leser ist eingeladen mitzumachen! Die Spielregeln zum Fotowettbewerb finden sich hier. Wolfgang (SAGEN.at) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Vorstellen möchte ich nun ein Foto aus meiner „Lieblingsstadt“ Edinburgh- entstanden ist es im Oktober 2013.
Herbst in Edinburgh. Blick von den Princes Street Gardens hinauf zur Burg Edinburgh Castle. Die mächtige und überaus bekannte Burganlage befindet sich am sogenannten Castle rock. In der Burg befindet sich auch der sagenumwobene Stone of Scone, auf dem seit dem Mittelalter schottische und später auch englische Könige gekrönt worden sind. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ernte wie früher im niederösterreichischen Mostviertel.
Ein kleiner Acker hinterm Haus, der Gemüsegarten – der Hasen wegen eingezäunt – ist weitgehend abgeräumt, das Unkraut stört nicht mehr, bald wird umgegraben. Jetzt müssen noch die Erdäpfel raus und alle helfen mit. Selbst die Großmutter, gestützt auf ihren Gehstock, klaubt zusammen, was sie kann. Viel geht nicht mehr, aber sie ist dabei. Jede Hand ist wichtig und die starke Jugend an ihrer Seite. Der alte Steyr-Traktor tut auch noch seine Pflicht, die Erdäpfelsäcke schafft er schon noch. Nur die „Zoa“, der längliche, geflochtene Korb, wird durch Plastikkübel ersetzt. Sonst alles wie früher. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ein untrügliches Zeichen für den Herbst sind die vielen abgefallenen dürren Blätter, welche zur Zeit den Boden und wie in diesen Fall eine "verwundetete" Stelle an diesem Baum bedecken. Die Aufnahme habe ich gestern bei einer Wanderung über den Hundsheimer Berg gemacht.
HHB 039.jpg |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Wenn die Badehäuschen im Klagenfurter Strandbad geschlossen sind, die Blätter auf den Liegewiesen liegen und die Tore des Strandbads geöffnet werden, sodass man vom Metnitzstrand nach Maria Loretto spazieren kann, dann ist der Herbst da.
__________________
K.D. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Der Herbst zeigt sich nicht immer strahlend, bunt, sondern oft in einen trüben, feuchten, grauen Mantel gehüllt - Aber auch hier zeigt er seine Reize: In einer Pfütze spiegelt sich auf der Straße die kupferne Kaiserkrone der klosterneuburger Stiftskuppel.
__________________
Harry |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
LG althea |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|