![]() ![]() ![]() |
#91
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#92
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe ja, wie schon erwähnt, in einer Ausstellung über "Verschwundene Dinge" fotografiert – nicht zuletzt dieses Threads wegen.
![]() Und da wir immer so gern in Nostalgie versinken und den verlorenen Dingen nachtrauern ![]() ![]() Das war noch in der DDR. In Westdeutschland gab es längst Wegwerfbinden. Sie waren in neutrale weiße Kartons verpackt, weil es so furchtbar peinlich gewesen wäre, wenn einen jemand mit Camelias im Einkaufsnetz gesehen hätte. (Mein Gott, war man in den 50er Jahren zickig!) In Wirklichkeit erkannte die Packung natürlich jede(r), da es sonst nur bedruckte Schachteln gab und auch das Format unverwechselbar war. ![]() |
#93
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#94
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Du liebe Zeit, die Gürtel kenn ich noch (hoffentlich rutscht der Knoten nicht durch ![]() Wir hatten eine ältere Dame bei der Kassa eines Tante-Emma-Ladens an der Schwelle zum Supermarkt, die packte die später schon bedruckten Schachteln (die Firmen dachten nicht länger dran, auf Werbung zu verzichten) demonstrativ in Zeitungspapier, wobei sie einem ganz tief in die Augen schaute ![]() |
#95
|
|||
|
|||
![]()
Was wollte sie damit sagen?
![]() |
#96
|
||||
|
||||
![]()
Das hab ich mich auch immer gefragt, vielleicht wollte sie bedankt werden, weil sie mich vor Peinlichkeiten geschützt hat - ihrer Ansicht nach, oder warum sonst die ganze Aktion?
|
#97
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Dies ist zwar nicht das volkskundliche Ratespiel, aber ich frage trotzdem: Weiß noch jemand, wozu diese Kätzchen dienten? ![]() |
#98
|
||||
|
||||
![]()
Nein, denn mit dem selben Blick hat sie einem immer angeschmiert, ein paar Schillinge zu wenig herausgegeben - und sich dann natürlich überschwenglich entschuldigt, wenn mans merkte
![]() Die mit dem Buckel erinnert mich an den "Schwarzen Kater" einen süffigen Johannisbeerlikör, der sich besonders gut im Eierlikör machte ![]() Also ich denke, die Schwänze haben etwas mit der Funktion zu tun: für Ringe oder so?? |
#99
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Mit dem "Schwarzen Kater" hat es nichts zu tun. Und die Schwänze waren nicht für Ringe gedacht, sondern für etwas Eßbares, sozusagen den ersten kleinen Nachkriegs-Freßluxus, der auf den Tisch kam, wenn man abends Besuch hatte. ![]() |
#100
|
|||
|
|||
![]()
Salzbrezeln? -Ulrike
|
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|